Seite 1 von 2

Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 15:03
von marie-claire
Es fehlt noch das Violett, dazu zu kommen habe ich noch Schwierigkeiten
Bild
Bild
Drin sind Indigo, Waid, Ligusterbeere, Holder, Farn, Alkana, Cochenille, Krapp, Schilf, Dahlie, Solidago, Orange,Mandarine, Zitrone (Schalen), Zwiebel, Curcuma

Auf biologischer Landschafwolle

Die Erde schenkt uns wunderbare Sachen

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 15:15
von Dornroesschen
Das ist wunderbar geworden! Was wirst Du daraus machen?

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 15:24
von SaLue
Wow ... ich finde die Farbpalette aber superschön :gut: :)) , auch wenn violett fehlen sollte ... bei der Vielfalt fällt mir gleich das Spectrum-Tuch wieder ein :)

Grüßles
SaLü

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 15:43
von faserrausch
Ach Du meine Güte, nicht nur die verschiedenen Farben, auch so viel gesponnenes :eek:
Meine Färbegruppe hat ein Dunkelviolett mit Koschenille gefärbt, das sehr intensiv war.

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 16:15
von wollig
Sehr schön :))

Blauholz macht auch ein tolles violett oder eben wie schon geschrieben Cochenille.

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 16:15
von shorty
Wow toll
Karin

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 19:45
von shelly_1
Das sieht wunderschön aus und man kann sich richtig am Bild erfreuen.

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 19:54
von Emily
So schön! Wie die Farben leuchten - klasse!

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 20:30
von anne
Das macht Spaß anzuschauen und verbreitet eine gute Portion pflanzenfärb-Virus....

Bewundernde Grüße,

Anne

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 21:58
von farbenfaden
Schöne Farbpalette, ich kann dir auch Blauholz als ergiebigen und unkomplizierten Lilafärber empfehlen.
lg
claudia

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 22:06
von mamaspinnt
Bis jetzt habe ich nur mit Kool Aid (einem Getränkepulver aus Amiland) gefärbt, aber ganz in Natur hat eindeutig eine ganze Menge zu bieten. Habt ihr das einfach so ausprobiert oder ist das altes, überliefertes Wissen aus Büchern?? Die Herstellung bzw. Anwendung dieser Färbemittel finde ich außerordentlich interessant, darüber würde ich gern mehr erfahren. (Bin über jede ISBN oder sonstiges dankbar)
LG Birgit

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 22:09
von shorty

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 22:11
von faserrausch
Ich habe ein Buch von Dorothea Fischer, schau doch mal auf dem Tread davor, da ist die Wolle, die ich mit 2 Frauen für unseren Basar gefärbt habe. Bis auf die Indigofärbung und ein paar eigenen Versuchen sind die Rezepte aus "Naturfarben auf Wolle und Seide".

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 20.11.2011, 22:21
von pandora
*meinen hut zieh*
voll schön geworden!!!!

Re: Unvollendeter Regenbogen

Verfasst: 24.11.2011, 22:07
von mamaspinnt
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Da werde ich wohl mal ebay und booklooker suchen, vielleicht finde ich das Buch ja :))
LG Birgit