Immergrünes Geißblatt - dunkelgrüne Wolle

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Immergrünes Geißblatt - dunkelgrüne Wolle

Beitrag von Dornroesschen » 23.09.2011, 06:09

Ich habe versuchsweise die Beeren von einem mir unbekannten Busch zum Färben verwendet
- und bin mit einem dunkelgrün belohnt worden!
Kennt jemand diese Pflanze?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von Adsharta » 23.09.2011, 06:58

Schönes Grün. Ob es wohl lichtecht ist? Leider kenne ich die Pflanze auch nicht.
lg Adsharta

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von quilty » 23.09.2011, 07:08

Der Grünton ist jedenfalls genial!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von Regina » 23.09.2011, 07:38

Wie groß ist denn die Pflanze? Ein Bodendecker oder was höheres?

Es könnte das Immergrüne Geissblatt, auch immergrüne Kriech-Heckenkirsche sein
http://www.google.at/imgres?q=Immergr%C ... 93&bih=847

Tolles Grün :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von shorty » 23.09.2011, 07:48

Oh ein schönes Grün, mag ich leiden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von Dornroesschen » 23.09.2011, 07:54

Es ist eine hoher Busch, bestimmt so 3 Meter hoch.
Das Immergrüne Geissblatt gleicht dem schon sehr, sowohl bei der Blatt- als auch bei der Beerenform.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
kloeppelgina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 12.10.2010, 09:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70599
Wohnort: Stuttgart

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von kloeppelgina » 23.09.2011, 08:38

Liguster?

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von maka » 23.09.2011, 09:10

Die Blätter erinnern mich an Rhododrendon. Die Höhe / Grösse könnte auch hinkommen :)
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von Claudi » 23.09.2011, 09:51

Das Pflänzchen kenne ich, aber bei uns im Garten ist es kein Busch, sondern klettert.
Geißblatt ist schon richtig. Bei Goggel gibt es viele Bilder.
Es wuchert wie Hulle, und innerhalb kürzester Zeit war ein riesenbreiter Abschnitt der Pergola von unten bis oben total dicht. Da wir aber nicht völlig im Dunkeln sitzen wollten, haben wir es stark zurückgestutzt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von Dornroesschen » 23.09.2011, 14:51

Ich denke, Regina und Claudi haben es erkannt. Ich bin eben nochmal vorbeigefahren, es tut nur so als ob es ein Busch wäre, es hat sich um einen Laternenpfahl geschlungen, hat innen sehr viele angestorbene oder abgeschnittene "Äste", was wohl dann Ranken sind.

Also eine gute Quelle für grün, ist ja wohl auch nicht giftig, ich färbe gerade den 3. Zug- immer noch in kräftigem Grün!!
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von shorty » 23.09.2011, 14:53

Das ist prima, auch wenn ich hier nirgends so nen Busch weiss.
Liguster hätte ja bläulich ergeben, auch sehr hübsch :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Beere- dunkelgrüne Wolle

Beitrag von frilufa » 23.09.2011, 15:15

Oh, das wächst hier auch vor dem Haus *freu*, da muss ich heute Abend mal mopsen gehen ;) . Das Grün gefällt mir nämlich unheimlich gut.
Hast Du die Wolle mit Alaun vorgebeizt? Ich habe leider nur noch wenige Gramm Alaun liegen. Verrätst Du ein bischen mehr zu Deiner Färbetechnik? Ich bin in Sachen Pflanzenfärben noch ein Neuling und habe verschiedene Arten der Vorbehandlung gelesen, daher meine Neugier!

Vielleicht könnte auch noch jemand die "unbekannte Beere" aus dem Titel gegen "immergrünes Geißblatt" austauschen, damit der Bericht auch wiedergefunden werden kann....
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Immergrünes Geißblatt - dunkelgrüne Wolle

Beitrag von sandri » 23.09.2011, 16:56

Erledigt

LG Sandri

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Immergrünes Geißblatt - dunkelgrüne Wolle

Beitrag von frilufa » 23.09.2011, 17:26

Danke :)
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Immergrünes Geißblatt - dunkelgrüne Wolle

Beitrag von frilufa » 23.09.2011, 17:36

So, ich war gerade mal draußen, Beeren pflücken. Mein Vergleich sagt mir, dass es kein immergrünes Geißblatt ist. Laut den Bildern aus Google handelt es sich um wilden Wein.
Habt Ihr eine Ahnung, ob ich damit auch färben kann? Ich werde mich mal durch das Thema arbeiten in der Hoffnung, etwas entsprechendes zu finden....
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“