Seite 1 von 1

Mit Pflanzenfarben natürlich färben–Färberpflanzen im August

Verfasst: 03.08.2011, 08:56
von faerberpflanzen
Mit Pflanzenfarben natürlich färben – Färberpflanzen im Monat August
Im August stehen viele Färbepflanzen zur Verfügung , aus denen Pflanzenfarben gewonnen werden können, die zum Färben von Wolle oder Naturfaserstoff, zum Malen und für Kosmetik oder Seifen verwendet werden können.
Für den Monat August habe ich eine Liste der verfügbaren Färberpflanzen zusammengestellt. Oft stehen zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Pflanzenteile einer Pflanze zur Verfügung, die zum Färben verwendet werden können. Zum Beispiel färbt die Mahonienwurzel im Frühjahr gelb und im Sommer färben die Mahonienfrüchte blau. Sehr ergiebig sind im August die Heide, Goldrute und Schilfblüte.

Tabelle Färberpflanzen aus der Natur im August

Weitere Vorschläge und Ergänzungen lassen sich im Forum eintragen.

lg
Eberhard

Bild

Re: Mit Pflanzenfarben natürlich färben–Färberpflanzen im August

Verfasst: 03.08.2011, 09:28
von Regina
Tolle Liste, danke Eberhard :)

Johanniskraut und kanadische Goldrute liegen schon bereit, und nun habe ich noch gelesen, dass Quendel grau färbt, davon habe ich reichlich im Garten.

Re: Mit Pflanzenfarben natürlich färben–Färberpflanzen im August

Verfasst: 03.08.2011, 10:24
von Gabypsilon
Schilf köchelt gerade :D , danke für die Liste :)

Re: Mit Pflanzenfarben natürlich färben–Färberpflanzen im August

Verfasst: 31.07.2012, 07:47
von faerberpflanzen
Das Thema

Färberpflanzen zum Sammeln im August


dürfte jetzt wieder aktuell sein.

lg
Eberhard

Re: Mit Pflanzenfarben natürlich färben–Färberpflanzen im August

Verfasst: 31.07.2012, 18:12
von Sidhe
Danke für die Erinnerung :)

Ich wollte mal mit Dost rot färben.. muss ich da das blühende Kraut nehmen?
Und damit Frauenmantel dunkelblau/grau färbt, muss ich die Wolle mit Eisensulfat beizen, richtig?

Hab das letztens in deinem Buch gelesen aber bin mir nicht mehr 100%ig sicher... :O

Re: Mit Pflanzenfarben natürlich färben–Färberpflanzen im August

Verfasst: 31.07.2012, 19:47
von faerberpflanzen
Sidhe hat geschrieben:Danke für die Erinnerung :)

Ich wollte mal mit Dost rot färben.. muss ich da das blühende Kraut nehmen?
Und damit Frauenmantel dunkelblau/grau färbt, muss ich die Wolle mit Eisensulfat beizen, richtig?

Hab das letztens in deinem Buch gelesen aber bin mir nicht mehr 100%ig sicher... :O

1. Dost, Origanum vulgare

Die ganze Pflanze zur Blütezeit wird verwendet.

2. Frauenmantel, Alchemilla vulgaris

Es empfiehlt sich zunächst alaungebeizte Wolle gelb zu färben. Durch anschließendes Nuancieren
mit Eisensulfat kann eine Grünfärbung erzielt werden.

lg
Eberhard

1.,2. Eberhard Prinz, Färberpflanzen, Anleitung zum Färben, Verwendung in Kultur und Medizin, 2009