Seite 1 von 1

Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 25.07.2011, 09:06
von Schigora
Guten Morgen,
Ich muss demnächst diesen wuchernden Bodendecker Gundermann ausreißen, aber nicht ohne hier zu fragen, ob man damit färben kann. Hat das schon jemand probiert u. lohnt sich das?
bin Neuling unter den Naturfärbern(innen)u. habe gerade Beizmittel in der Apotheke bestellt .
es kommt so wie es kommen musste: jetzt fange ich auch noch an, demnächst Pflanzen zu sammeln..
LG schigora

Re: Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 25.07.2011, 09:14
von Sidhe
Zum färben kann ich dir leider nichts sagen, aber falls es dir v.a. darum geht, dass er zu schade zum wegschmeißen ist, dann möchte ich dir sagen, dass Gundermann auch Heilwirkungen hat :)
Du kannst Öl oder Tinktur daraus machen oder ihn einfach als Gewürz verwenden :]
Siehe hier: Gundermann

[entschuldigung fürs OT]

Re: Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 25.07.2011, 10:25
von Regina
Gundermann schmeckt ein bisschen nach Schokolade und passt hervorragend zu allen Süssspeisen.

Re: Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 25.07.2011, 13:14
von Schigora
vielen lieben dank ihr beiden!!! Ich werde ihn als Gewürz verwenden und was raus muss (so möcht es gern mein Göga) wird eins fix drei getrocknet :)
LG schigora

Re: Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 25.07.2011, 18:58
von Regina
Wenn du einen Färbeversuch starten willst, mach es doch so wie ich:

Ein kleiner kochtopf, Wasser, zerkleinerte Pflanze, ein bisschen Alaun, 1 bisschen Wolle oder sonstige Fasern rein und 1 Stunde am Herd gut erhitzen. Dann siehst du ungefähr, ob überhaupt was raus kommt und wenn, was für eine Farbe. Wenn sichs lohnt, machst du eine größere Menge, wenn nicht, ist nicht viel verhaut.

Re: Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 25.07.2011, 21:52
von ronja-raeubertochter
Regina hat geschrieben:Gundermann schmeckt ein bisschen nach Schokolade und passt hervorragend zu allen Süssspeisen.
Man kann ihn auch hervorragend als Konfekt "verkleiden":

Saubere, gut trockengetupfte Gundermannblättchen in aufgelöste Kuvertüre tauchen, herausnehmen und auf einem Bogen Alufolie erkalten lassen - fertig sind die Gundermann-Schokoblättchen! :))

Re: Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 12.09.2011, 14:09
von Schaefchen Liese
Was ??? :lol: also als Schokladenähnlich habe ich den noch nicht empfunden ... aber sollte ich mal probieren.... habgestern erst welchen rausgerissen, muss ich mal gucken, ob noch was da ist.... :)

aber zum Färben: ich glaube, das hier http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 230#p75230
hab ich mit Gundermann gefärbt, die Farben sind kräftiger als auf dem Foto, also "grüner" und "gelber" ;) wirklich wie eine blühende Linde - färbt eben wie das meiste gelb + grün (mit Eisensulfat)

Re: Färben mit Bodendecker Gundermann?

Verfasst: 12.09.2011, 15:46
von fliegemaus
Gundermann eignet sich auch prima im Kräutersüppchen... oder dem Kräuterkuchen...