Seite 1 von 1
Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 16:34
von Katerchen
Hallo Mädels,
wer von euch hat schon mal Blau gefärbt, und zwar mit Indigo. Pulver?!!!
ich möchte aber keine Piepiküppe machen, denn das kann ich meinen Nachbarn nicht zumuten.
bzw. wer hat schon mit Cochenille gefärbt??
Und da ich leider nur mehr ganz, ganz wenig Alaun zu Hause haben und es in der Apotheke bei uns in Österreich leider viel Geld kostet, würd ich das gerne mit Pflanzenfärbestoffen, kaufen. Damit sich die Versandkosten auszahlen
liebe Grüße
Beatrix
Re: Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 16:47
von anjulele
Indigofärbung ohne Urinküpe haben wir im letzten Sommer gemacht. Allerdings habe ich da nur mitgefärbt.
Mit Cochenille habe ich schon öfter gefärbt. Das geht super gut. Du brauchst viel Wolle dafür, es ist sehr ergiebig! Gebeizt wird mit Alaun und Weinstein. Jedenfalls nach meinem Rezept.
Alaun, Weinstein und Cochenille (und andere Pflanzen, die du nicht selber sammelst) beziehst du am Besten über das Internet, ansonsten zahlst du zu viel! Bei Ebay gibt es 2 kg Alaun für ca. 10 €, incl Versand. Du brauchst kein Apotheken-Alaun zum Färben. Bei den Pflanzendrogen musst du einige Anbieter vergleichen. Es sind teilweise große Preisunterschiede. Ich bestelle das Meiste bei
http://www.wolle-traub.de/. Und zwar telefonisch, nachdem ich dort im Katalog alles herausgesucht habe. Bei Mail-Bestellungen scheint es nicht immer so gut zu klappen. Telefonisch hatte ich noch nie Probleme.
LG
anjulele
Re: Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 17:02
von Katerchen
danke anjulele,
bei Traub will ich eh bestellen, die haben das Kilo Alaun um 5,50 Euro. Ich habs halt immer nur in der Apotheke gekauft, wenn ich überhaupt keines mehr hatte, aber unbedingt färben wollte.
rohwolle, grins, kommt diese Woche gaaaaaanz viel, juhuujuuu. Also kann ich Chochenille färben, freu
hast du da das Pulver gehabt oder die Tierchen im ganzen????
liebe Grüße
Beatrix
Re: Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 17:13
von anjulele
Nimm das Pulver. Die ganzen Tierchen musst du zerkleinern um möglichst viele Farbpigmente zu lösen. Das Pulver löst sich besser im Sud auf.
Alaun
http://cgi.ebay.de/Alaun-2-Kg-rein-Hort ... 3f0b859984
Wolle ist auch unterwegs? Na, dann wünsche ich dir ganz viel Spaß! Cochenillefärbungen mache ich gerne Mit Freundinnen, die kleine Töchter haben. Die rot-pink-rosa- und lila Varianten sind bei denen immer hoch im Kurs.
LG
anjulele
Re: Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 17:20
von farbenfaden
Ein Rezept für eine Indigo-Hydrosulfitküpe findest du hier:
https://www.kräuterkommune.de/viewtopic ... 51e553e7ad
Damit hat Karin Tegeler auch bei ihrem Workshop beim großen Treffen der Handspinngilde gefärbt.
Da brauchst du aber noch andere Zutaten, musst du mal nachlesen.
Zum Beizen kann ich dir ansonsten auch die Kaltbeize empfehlen, die du bei Karin Tegeler kaufen kannst, ich beize fast nur noch damit.
Was die Färbedrogen anbelangt, finde ich Wollknoll häufig günstig, aber da mußt du mal selbst vergleichen, je nach dem was du suchst.
Viel Färbeerfolg
Claudia
Re: Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 20:05
von shorty
Die Hydrolsulfitküpe klappt prima, hab nun bereits das dritte Mal insgesamt damit gefärbt.
Einmal bei Karin Tegeler und zweimal bei Regina.
Die Geruchsbelastung ist aber auch da nicht ohne.
Sollte man wissen, kommt durchs Ammoniak, das nötig ist.
Zum Indigofärben brauchst Du allerdings keine Beize.Für Cochenille logisch schon.
Karin
Re: Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 20:19
von Vivi
Cochenille und weiteres Färbezubehör habe ich meist über Wollknoll bezogen, dort sind die Sachen günstig, auch wenn die Auswahl nicht ganz so riesig ist.
Traub hat auch einige Sachen, die es sonst selten zu finden gibt und Das Wollschaf ist auch gut sortiert.
Preise vergleichen lohnt sich aber allemal.
Ich habe immer die ganzen Tierchen gekauft, sie lassen sich im Mörser ganz einfach zermahlen und die Dosierung ist mit weit weniger Sauerei verbunden.
Liebe Grüße,
Vivi
Im Anhang: Eine meiner Cochenille-Färbungen, so als kleiner Appetitanreger.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Blau Färben oder Cochenile
Verfasst: 04.07.2011, 21:36
von Regina
Ich färbe Indigo und Coschenille besonders gerne. Beide Färbungen sind sehr ergiebig und ergeben schöne Farbvarianten. Bei der Coschenille entscheidet auch die Vorbeizung ein wenig über das Färbeergebnis. Ich kaufe die ganzen Läuse und werfe sie in den Thermomix.