Seite 1 von 2
Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 08:46
von farbenfaden
Habt ihr einen Lieblingskammzug zum Färben?
Ich färbe am liebsten auch die Pflanzenfärbungen vor dem Spinnen, da ich dann wesentlich experimentierfreudiger damit umgehen kann, weil ich noch nicht soviel Arbeit investiert habe. Außerdem kann ich dann beim Kardieren und Spinnen die Wolle noch mischen.
Über all die Jahre hat sich bei mir der Neuseeländische Kammzug von der Wollfabrik als Allround-Lieblingskammzug rausgestellt. Er verfilzt nicht so leicht, ist schön langfaserig und noch ziemlich weich.
Habt ihr auch einen Lieblingskammzug/vlies?
Schöne Pfingsten
Claudia
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 08:52
von Kermin
Das finde ich ja echt mal ein tolles Thema
Im Moment experimentiere ich noch und kenne ja noch nicht einmal annähernd alle Fasern.
Ich bin da ganz Ohr /Auge

Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 11:55
von Aodhan
Im Moment hab ich zwei Lieblingsfasern/-kammzüge. Das eine ist Polwarth vom Wollschaf - eine unglaublich schöne, weiche und doch stabile Faser, die beim Färben (zumindest mit Säurefarben) überhaupt nicht filzt und danach ohne dass man sie auffluffen muß von selber wieder in Form kommt und sich danach immer noch traumhaft spinnen läßt. Ein Wahnsinnszeug!!
Das andere ist ´ne Mischung aus England von World of Wool (gerade versuche ich das Wollschaf anzufixen, den Kammzug ins Programm aufzunehmen): BFL mit 30 % Super Bright Trilobal Nylon. Erstens gibt das Nylon darin eine schönes widerstandsfähiges Garn, und zweitens nimmt das Nylon die Farben derartig genial an - man hat im gefärbten Kammzug den Glitzer schon eingebaut!!
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 12:04
von anjulele
Eigentlich färbe ich immer das, was so aktuell greifbar ist. Im Moment ist das weißes Milchaf, was zum Sonnenfärben in den Gläsern verschwindet. Größere Färbungen sind z. Z. leider nicht machbar. Ich färbe aber auch gerne graues Pommernschaf.
Ich färbe am Liebsten in der Locke, als Kammzug habe ich nur Seide. Seide färbe ich als Hanky. Viele verschiedene Hankies spinne ich dann zu einem melierten Garn und zwirne dann damit.
LG
anjulele
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 13:01
von sandri
Mein absoluter Lieblingskammzug ist der Bluefaced-Leicester-Tussahseiden-Mix vom Wollschaf.
So weich und so glänzend, einfach schön.
LG Sandri, die aber auch alles andere greifbare Wollige in den Färbepötten versenkt und *dreimalaufholzklopf* noch nie was ernsthaft verfilzt hat.
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 13:19
von tabata
Polwarth
BFL mit Kidmohair oder mit Seide, Bambus oder Soja..
Falkland
Alpaka
Und etwas robuster Texel, englische Wolle und Eiderwolle

Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 13:42
von Eurasierwolle
An Kammzügen (vom Wollsch*f) haben sich beim Färben bei mir Falkland und Masham besonders bewährt - nicht zuletzt, weil sie vergleichsweise günstig (unter 2 Euro / 100 g) sind! Falkland ist sehr schön weich und kuschelig (nicht so extrem wie Polwarth, aber immerhin) und nimmt die Farbe schön gleichmässig auf, und Masham ist zwar im Haar etwas robuster, aber bringt einen wunderschönen sanften Glanz mit!
Bunte Grüße
Cornelia
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 13:48
von XScars
Falkland mag ich auch total..... das flufft immer noch so schön auf beim entspannungsbad....
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 13:54
von doro77o
ich war absolut begeistert von der Devon.Toll zufärben und für mich bis jetzt auch am besten zuverspinnen.
Weis nur noch nicht was ich daraus mache ,kratzt schon etwas.
Doro
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 16:27
von melinoLiesl
Am liebesten Färben mag ich BFL mit Kid Mohair, darauf leuchten die Farben besonders schön und zum Verspinnen ist es auch ganz toll. Alpaka lässt sich auch sehr gut färben, die Farben werden darauf deutlich sanfter.
Am liebsten verspinne ich aber BFL mit Seide, das bekomme ich am dünnsten hin. Da finde ich auch den leichten Unterschied in den Farben zwischen BFL und Seide sehr schön.
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 16:45
von Claudi
Bisher hatte ich ja noch nicht die ganz besonderen Kammzüge, bei denen die Fasern gemischt sind...
Aber meine beiden Favoriten sind die Süddeutsche Merino von der Wollfabrik und BFL von Wollknoll.
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 10.06.2011, 18:19
von Vivilein
Genial färben lässt sich Wensleydale - die Farben darauf leuchten einfach nur traumhaft.
Direkt danach kommt das schon erwähnte BFL/SuperBrightNylon und ganz dicht dahinter Polwarth und die Finnische von der World of Wool.
Allerdings färbe ich fast alles gerne, da jede Faser so ihre Vorzüge und Eigenheiten hat - lediglich Superwash-Spinnwolle kommt mir nicht mehr in die Nähe meiner Farbtöpfe - die zu färben macht nämlich keinen Spaß.....
Sonnige grüße, Ester
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 12.06.2011, 09:52
von Elke
Beim Spinnen mag ich sehr gern BFL und Alpaka.
Habe die Tage Alpaka mit Huflattich sonnengefärbt - das hat leider nicht geklappt.
Punta-Fasern haben die Farbe aber super angenommen.
Da ich bis jetzt nur wenig gefärbt habe und in den Anfängen bin, kann ich sonst leider noch nicht viel sagen.
Grüsse,
Elke
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 13.06.2011, 22:18
von farbenfaden
Danke für eure Beiträge, Wensleydale und Polwarth und BFL habe ich auch schon ausprobiert und für gut befunden.
Wo gibt es dann Falkland?
lg
farbenfaden
Re: Lieblingskammzug/vlies zum Färben
Verfasst: 13.06.2011, 22:29
von kariboo
mein Lieblingskammzug ist schon gefärbt

( von Melinoliesl) und aus Merino/ Seide
an diese Regenbogenfärbung hätte ich mich noch nicht getraut. Und er läßt sich total
gut verspinnen
Und Falklandwolle vom W*schaf läßt sich sehr gut verspinnen,und dann wende ich ihn noch mit Färberdistel färben *freu*