Seite 1 von 1
Was machen aus stark abfärbender Alkannafärbung?
Verfasst: 11.05.2011, 09:57
von Elisabeth62
Was macht ihr eigentlich aus den stark abfärbenden Alkannafärbungen? Das Violett ist ja sehr schön, aber alles wird davon schwarz, egal wie oft man spült

Das haben ja schon einige bemerkt. Hört das irgendwann mal auf? Gibts ein Mittel dagegen?
So hab ich irgendwie nicht wirklich Lust das als Kleidungswolle zu verwenden oder auch nur für Kissen.
Grüße Elisabeth
Re: Was machen aus stark abfärbender Alkannafärbung?
Verfasst: 11.05.2011, 10:12
von tabata
Lanolinspülen vielleicht...
Hab auch grade so einen Krankheitsfall, allerdings mit Sewo türkis..Leider schon verstrickt...hab total blaue Finger..
Filzen?..Vielleicht bei 95°C..kommt aufs Material an..Und dann eine Tasche mit Innenfutter..
Würde mich auch über Rat auch freuen..
Re: Was machen aus stark abfärbender Alkannafärbung?
Verfasst: 11.05.2011, 14:07
von Ruth
Ich hab meine schwarz-lila abfärbende Blauholzfärbung auf der Strickmaschine zu einem etwa 3 m langen Lappen verarbeitet und bei 60 Grad gefilzt - ist sehr schön gefilzt, und in nassem Zustand hat die Wolle auch nicht mehr abgefärbt. Ich nehme es doppelt als Teppich unter dem Küchentisch, da kriege ich immer so kalte Füsse auf den Fliesen. Und da das der Platz für Kardiertier und Strickmaschine ist (nicht gleichzeitig!), verbringe ich da doch einiges an Zeit.
Nun ja, jetzt warte ich darauf, dass sie trocknet.
Re: Was machen aus stark abfärbender Alkannafärbung?
Verfasst: 11.05.2011, 14:14
von versponnen
schau mal bei kremer-pigmente zur chemie der färbung
es färbt gut mit alkohol und fetten, aber in laugen und bei licht nicht beständig..
daher mein tipp in alkohollösung färben und eben sauer mit essig spülen...statt mit laugenhaltigen waschmitteln arbeiten..
gruß wiebke
http://kremer-pigmente.de/37250.htm
Re: Was machen aus stark abfärbender Alkannafärbung?
Verfasst: 12.05.2011, 15:06
von Elisabeth62
Danke für den Tip, Wiebke. Ich hab übrigens das Gefühl, daß sich der Farbton irgendwie stabilisiert, es färbt anscheinend nicht mehr so heftig, mein ich. Überghaupt scheinen die Pflanzenfarben zu leben, verändern sich beim Liegen auch nach kurzerr Zeit oder bild ich mir das ein?
Grüße Elisabeth
Re: Was machen aus stark abfärbender Alkannafärbung?
Verfasst: 12.05.2011, 15:09
von shorty

Hab ich auch immer das Gefühl, bei Pflanzenfarben fällt die Färbung immer wieder ganz anders aus, so vom Stich , je nachdem wie das Licht drauffällt, und was für andere Farben im Umfeld sind.
Ist viel stärker als bei Säurefarben.
Karin
Re: Was machen aus stark abfärbender Alkannafärbung?
Verfasst: 12.05.2011, 15:18
von Regina
Sie reagieren besonders auf Sonnenlicht und bleichen aus. Hier gibt es einen netten Versuch, man kann die Farbe wechseln und das Licht ein- und ausschalten.
http://www.planet-schule.de/warum_chemi ... flash.html