Seite 1 von 2
Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 11.09.2007, 18:49
von Greifenritter
In meinen Natur-Eierfarben waren diese drei + Walnuß.
Walnuß sollte braun ergeben, hat es auch.
Gelbholz hat - trotz Zubereitung nach Anleitung - nicht gefärbt.
Rotholz wurde nicht wie angegeben rot sondern caramelgelb
Blauholz wurde nicht wie angegeben blau sondern hellbraun.
Na, aber überall wo das Rotholz getropft hatte (wo der Strang vor dem fixieren lag, wo etwas auf die Arbeitsfläche lief o.ä.) waren dann wirklich rote Flecken - nur eben auf der Wolle nicht.
Was hab ich falsch gemacht?
CU
Danny
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 11.09.2007, 19:51
von Ruth
Ich hab schon mit allen drei Hölzern gefärbt. Wolle normal mit Alaun gebeizt, Holzspäne einige Tage (eher eine Woche) in Wasser eingeweicht, eine Stunde ausgekocht, durch ein Tuch in den Färbepott gegossen, Tuch zugebunden und oben auf die Wolle (dann schwimmt sie auch nicht und taucht besser unter) und eine Stunde geköchelt. Im Sud auskühlen lassen, ausgewaschen, fertig. Gelbholz war dunkelgelb, Rotholz rot (zweiter Zug hell-zimtfarben), der erste Blauholz so blau, dass es fast schwarz war (färbt ab wie Sau, trotz x mal auswaschen), der zweite schön violett. Ich guck mal, ob ich auf die Schnelle die Wolle finde, dann lege ich Dir Proben bei. Suchen ist momentan nicht so, mir wird leicht flau. Ich hab das Paket immer noch nicht abgeschickt.... - und jetzt bin ich krank geschrieben und komme eine Woche nicht raus.
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 11.09.2007, 20:18
von Buntesschaf
ich habe gester mit Blutpflaume gefärbt- 4 Züge- der Zweite hat sich dran gehalten und ist Lila aus dem Bad gekommen, mit dann folgendem Farbumschlag nach grün...
Die anderen sind zart rosa geworden....
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 13.09.2007, 12:38
von Greifenritter
Hm, komisch, dann haben scheinbar die Farben von mir nix getaugt oder die Anleitung war falsch.
CU
Danny
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 03.10.2007, 06:44
von Greifenritter
So, hier wie versprochen das Ergebnis.
Der dunklere braunton ist Wallnuß, der hellere 8eher Caramelgelb) war das Rotholz:
CU
Danny
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 06.10.2007, 22:48
von sandri
Es sind vielleicht nicht die Farben, die du wolltest, Danny, aber die Socken sehen klasse aus. Warscheinlich sollte man sich farblich nicht so festlegen, sondern einfach nur Spaß am experimentieren haben.
(

und nicht solche Mengen färben wie ich, wenn man sich nicht sicher ist, was dabei herauskommt)
LG Sandri
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 07.10.2007, 01:11
von Perisnom
Hi Danny,
mir gefallen die Farben Deiner Socken supergut!

Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 04.10.2008, 19:23
von Spiro
Ich habe mal wieder gefarbferkelt. Diesmal mit Walnussschalen. Gefärbt habe ich vier Stränge Sockenwolle, die ich für Beyenburgerin's 'Winterhauch'- Stola verwenden will.

Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 04.10.2008, 19:28
von Wollknolli
Allein die Deko ist sooo schön.

. die Farbe ist toll geworden. ich bin zwar nicht so der braun-Typ .

.. aber ich weiss was für ein Arbeit das ist...
doch ein richtiges Farbferkelchen
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 05.10.2008, 15:50
von Christine_Kiel
Hallo Danny,
tu mal an das Auskochwasser für die Späne einen 1 Teelöffel Soda mit ran, nicht mehr, sonst wird die Färbeflotte unkontrolliert basisch (was Wolle nicht so mag). Eine Erklärung hätte ich vielleicht noch - haben die Späne in einer durchsichtigen Tüte gelegen, dann hat die Reaktion mit Licht schon begonnen, die Farben der Bunthözer sind leider gar nicht schön lichtecht.
Trotzdem schöne Farben.
LG
Christine
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 05.10.2008, 16:20
von SchwarzesSchaf
@Danny
Also die Socken finde ich ultraschön!! Die sehen aus wie ein Latte Macchiato, richtig lecker - einfach klasse.
@Julia
Was für ein herrliches Herbstbild!! Nicht nur toll gefärbt, sondern auch elegant in Szene gesetzt. Bin schon auf dein Tuch gespannt ....
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 06.10.2008, 19:45
von Spiro
Heute ohne Deko

Hatte Mühe, meine Kamera davon zu überzeugen den Originalfarbton wenigstens annähernd abzubilden
In Wirklichkeit ist die Wolle richtig pflaumenblau. Die Knäule oben rechts sind Mohairgarn, mit dem ich die gefärbte Sockenwolle zusammen verstricke.

Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 06.10.2008, 23:30
von Miriam
@Danny: Ich finde die Socken auch super!
Ebenso die Färbungen von Spiro, ich bin ja ein großer Fan vom Walnussbraun

Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 07.10.2008, 00:33
von Beyenburgerin
Hallo Spiro,
ich bin gespannt, wie dein Tuch nachher aussieht, nette Farbe!!!!
Re: Rotholz, Gelbholz, Blauholz ... und Walnuß
Verfasst: 07.10.2008, 14:31
von angi
Wow....das sieht wirklich Klasse aus!
Das Walnußbraun hab ich ja schon irgendwo anders bewundert...aber das Pflaumenblau...umwerfend!
angi