Am Wochenende hab ich meinen Färbepott wieder angeheizt und 1 kg Coburger Fuchs mit Krapp eingefärbt.
Die ziemlich große Menge habe ich in zwei Teilen mit jeweils frischer Färbesuppe gefärbt.
Das Ergebnis war bei beiden Teilen gleich.

Die von mir verwendete Wolle nimmt auch bei diesem Färbemittel, genau wie beim Versuch mit Rotholz die Farbe nicht gleichmäßig an.
Die wenigsten Locken haben die satte rote Farbe, die ich gerne gehabt hätte. Wenn man das zusammenkardiert, ergibt es einen Lachston, den ich letztendlich aber auch nicht schlecht finde.
Interesse halber habe ich noch 3 Stränge Sockenwolle mitgefärbt.
Diese würden eigentlich die Farbe gleichmäßig annehmen, aber ich habe sie partienweise unterschiedlich lang in die Farbe gehängt.
Fazit:
Es liegt wohl sehr daran, wie die Wolle gewaschen wird, wenn die Farbe ungleichmäßig aufzieht.
Und vermutlich kann man mit hartem Wasser keine so schönen und klaren Töne erzielen wie mit kalkarmem.
Jedenfalls ist mein Färbe- und Experimentiertrieb noch lange nicht erschöpft, wohl aber mein Lagerplatz für Wolle
LG Sandra