Birkenblätter

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Birkenblätter

Beitrag von Greifenritter » 30.07.2013, 09:34

Ich denke auch die Farbabweichung hat mit dem Eisen im Wasser zu tun. Ich bekomme im Eisentopf im Lager auf den Mittelaltermärkten völlig andere Ergebnisse als daheim in den Emailtöpfen, auch der LARP-Lagerkessel bringt das Ergebnis der Emeiltöpfe, liegt also nicht dran, daß das offene Feuer drunter was machen würde. Normalerweise rühre ich mit einem Holzlöffel um und hole auch mit dem das Färbegut aus der Flotte, als ich den vergessen habe und statt dessen den eisernen Schürhaken verwendet habe könnte man nach dessen Einsatz schon sehr schnell eine Veränderung im emailierten Kessel sehen, im Eisenkessel dagegen blieb alles wie es war.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“