Alles rund um die Krappwurzel

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Claudi » 18.05.2012, 16:42

Wie schön!
Gut, dass ich gerade dabei bin, den Einkaufszettel für's Wollschaf zu schreiben... da passt die Krappwurzel noch mit drauf. :O
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Nakina » 18.05.2012, 16:45

Wie toll ist das denn :geil:
Paß bloß auf, daß das morgen nicht in meine Tasche fällt :totlach:
Haste echt schön gefärbt.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von maxundmohrle » 18.05.2012, 16:58

oh schön, du kommst morgen!? :freu: Wie du mich findest weißt du noch? Kann ich noch was Schönes besorgen für morgen?-- hihi das reimt sich ja!
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Teerose » 18.05.2012, 17:09

Wirklich tolle Farbtöne!
Ich mag Krappfärbungen besonders gern!

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Nakina » 18.05.2012, 17:12

Ja, ich denke, morgen klappt es bei mir. Nach der Sch...woche brauch ich mal eine ausgiebige Dosis spinnen zuzüglich Gesprächskreis zum Abreagieren ;) .
Wegen mir brauchste nicht noch losflitzen und Besorgungen machen, mir reichts schon, wenn Du gutes Wetter bestellst.
Ich hoffe doch, daß sich noch ein paar Mädels aufraffen können :brav:
Im Navi müßte noch die Tour zur Turnhalle gespeichert sein, da komm ich ja dann automatisch bei Dir vorbei.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von maxundmohrle » 18.05.2012, 17:17

:hallo: zur Gesprächsrunde.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Simone » 19.05.2012, 07:59

Das sieht ja super toll aus, ich habe ja auch noch Krapp hier.
Hast Du kalt gefärbt, weil Du schreibst nach dem Einweichvorgang?
An Krapp habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut weil ich unterschiedliches gelesen habe. Einmal das man kochen kann und einmal das es beim kochen braun wird. Es gibt da zwei verschiedene Arten Krapp, nur welche habe ich jetzt, mein Krapp ist von Wollknoll.


Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Ines » 19.05.2012, 08:52

Uii, das sind aber schöne Rottöne geworden. Gefällt mir sehr gut. Weißt Du schon, was daraus werden soll?
Mit Krapp habe ich auch noch nicht gefärbt, muss aber zugeben, daß da noch ein Beutelchen in der Ecke liegt (schon länger)...
Ein schönes Wochenende für Euch alle noch und viel Spaß für die Besucher beim Wollschaf!
LG
Inés
Never change a running needle!

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von maxundmohrle » 19.05.2012, 12:51

Neee simone nicht kalt gefärbt- es steht im Färbebuch, dass man eineichen soll. Danach bei 80 Grad blubbern lassen und dann kochen- ja was sind denn 80 Grad- dem Finger wars zu warm :lol: und ein Einkockthermometer habe ich nicht, (sollte man sich vielleicht für die Wolle zulegen ;) )Habe es pie mal Daumen gemacht. Bin sowie so nicht der Anleitungstyp. Deshalb habe ich auch nie grün hinbekommen ;( So liebe Grüße
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Simone » 20.05.2012, 10:51

Danke Viola,
dann werde ich mich auch mal an Krapp wagen. Grün ist doch gar nicht so schwer, mit roten Blättern bekommst Du immer Grün und mit Eisenwasser oder rostigen Nägeln kannst Du jede Gelbfärbung in Grün weiter färben. Ich habe auch ein sehr schönes Grün mit Gras und Kupfervitriol bekommen.


Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von maxundmohrle » 20.05.2012, 20:49

Naja, an die roten Blätter wage ich mich maal,mit rostigen Nägeln und dergleichen, hab ich kein Glück- wer weiß warum :O
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von Simone » 21.05.2012, 08:02

Da hast Du vielleicht zu wenige rein, es dauert immer etwas bis man das richtige Grün hat.



Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von quilty » 21.05.2012, 08:08

Wow, soviel schön gefärbte Wolle!
Ich wünsch`ganz viel Spaß bei der weiteren Verarbeitung :gut:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Glitzerdrachen
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 23.01.2012, 12:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53111

oh da muss ich direkt mal genauer Nachfragen

Beitrag von Glitzerdrachen » 22.05.2012, 08:23

Simone hat geschrieben:Danke Viola,
dann werde ich mich auch mal an Krapp wagen. Grün ist doch gar nicht so schwer, mit roten Blättern bekommst Du immer Grün und mit Eisenwasser oder rostigen Nägeln kannst Du jede Gelbfärbung in Grün weiter färben. Ich habe auch ein sehr schönes Grün mit Gras und Kupfervitriol bekommen.


Liebe Grüsse
Simone
:!: mh.....ich bin jetzt ganz hellhörig. was meinst mit roten Blättern? Also egal von welcher Pflanze, Hauptsache sie hat rote Blätter?*ich denke gerade an den wilden Wein meiner Eltern....**gier-gier´**Blutbuchenblätter**nochmehrgier*

Und beim Gras: Hast Du das einfach gepflückt und dann aufgekocht und die gebeizte Wolle rein oder hast Du das Gras vorher eingeweicht/ besonders behandelt mit einer Art Beize???

Hast Du auch schonmal mit Birkenblättern gefärbt ? Wenn ja- wie waren denn Deine Erfahrungen?

Liebe Grüßle aus Bonn !
www.fibreguerilla.wordpress.com

Nur wenn Du weißt wer Du bist wirst Du bekommen was Du willst

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: krappfärbung- oder ein ganzer Tisch voller Flamingowolle

Beitrag von maxundmohrle » 22.05.2012, 09:39

Ich weiß von Blutpflaume. Da hat Lilly66 gute ergebnisse gehabt. Ich werde malmeinen chin. Ahorn probieren, der wurde von meinen Mann zugepflanzt und man sieht ihn nicht mehr, da kann ich ungesehen plündern! Hab aber gerade keine Wolle da. Oder findet sich vielleicht welche :O ?
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“