Guten Morgen,
habe vor einigen Tagen Holunder gepflückt, Saft draus gemacht, die Maische verwahrt und heute nochmal gekocht. Momentan habe ich den Sud mit Alaun und Meeressalz und natürlich Wolle auf dem Herd und warte drauf, daß die Stunde vorbeigeht und ich sehen kann welcher Ton rauskommt.
Letztes Jahr hat es nicht geklappt mit der Farbe, war ganz grau-braun, warum auch immer, allerdings hatte ich da noch nicht den Tip bekommen, Meeressalz hinzuzufügen.
Beim Mittelaltermarkt in Münster-Gievenbeck habe ich Gabriele getroffen und die hat mir ganz tolle Tips zur Holunderfärbung gegeben. Sie hatte wunderschöne Wolle mit Holunder gefärbt mit und wir haben uns angeregt unterhalten.
Heute Abend fotografiere ich die Wolle, denn da ist sie schön abgekühlt und ich kann sie auswaschen und zeigen.
Bis dann
Karin
