Rote Zwiebelschalen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Rote Zwiebelschalen

Beitrag von lisel » 18.09.2024, 21:30

Inzwischen habe ich nach dem 3. Zug mit Solarfärbung noch einen 4. Zug gemacht.
Nach Regen und wenig Sonne habe ich die restliche Flotte mit den Zwiebelschalen eine Stunde gekocht.
Dann die Schalen raus und den 5.Zug mit gesponnenem BFL rein. Bei 90 Grad gefärbt.
Den 4.Zug auch gleich noch überfärbt.
IMG_8770.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Rote Zwiebelschalen

Beitrag von lisel » 02.10.2024, 17:46

Nun hängen die beiden Stränge seit 2 Wochen bei bestem Licht im Wintergarten.
Heute habe ich festgestellt, daß sich die äußeren Fäden leicht dunkler verfärbt haben.
Sie sind etwas olivgrüner - graustichig.
Auf dem Bild ist das schwer wiederzugeben.
IMG_9192.jpeg
Hat jemand Erfahrungen zur Lichtechtheit bei dieser Färbung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Rote Zwiebelschalen

Beitrag von -Kerstin- » 07.10.2024, 18:40

Also hier sieht es sehr gut aus, vielleicht magst du es am Mittwoch mitbringen?

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Rote Zwiebelschalen

Beitrag von lisel » 08.10.2024, 17:24

Habe ich schon eingepackt. Da sehen viele Augen bei Tageslicht mehr.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“