Mein Färbejahr ...
Moderator: Perisnom
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Danke für die lieben Reaktionen, die entschädigen neben der Wolle ein wenig für die immense Arbeit, die dahintersteckt ...
Weiter geht es mit Indigo ...
Gefärbt habe ich Kammzüge von Eiderwolle, Falklandwolle, Lammwolle und Rohwolle vom ostfr. Milchschaf ...
Bis auf die Lammwolle mittig war alles vorgefärbt mit Löwenzahn, Brennessel, Brombeere, Kokosfaser und diversen
Suden aus Sandelholz, Gelbholz ...
Ergänzend zur Ammoniak-Suche Diskussion hier im Forum: ich nehme 9%, 1 Eßlöffel für die ganze Färbeorgie ... der dritte Durchgang trocknet gerade ...
Weiter geht es mit Indigo ...
Gefärbt habe ich Kammzüge von Eiderwolle, Falklandwolle, Lammwolle und Rohwolle vom ostfr. Milchschaf ...
Bis auf die Lammwolle mittig war alles vorgefärbt mit Löwenzahn, Brennessel, Brombeere, Kokosfaser und diversen
Suden aus Sandelholz, Gelbholz ...
Ergänzend zur Ammoniak-Suche Diskussion hier im Forum: ich nehme 9%, 1 Eßlöffel für die ganze Färbeorgie ... der dritte Durchgang trocknet gerade ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Toll sowas schwebt mir auch vor. Hab Indigo schon da und gestern auch Entfärber gekauft. So will ich das mal probieren. Hab schon diverse Gelbfärbungen vorbereitet zum überfärben. Mal sehen auf alle Fälle macht deine Färbung neugierig auf die eigene.
LG Lilly
LG Lilly
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg, Frage: was machst du mit dem Entfärber dabei?lilly 66 hat geschrieben:Toll sowas schwebt mir auch vor. Hab Indigo schon da und gestern auch Entfärber gekauft. So will ich das mal probieren. Hab schon diverse Gelbfärbungen vorbereitet zum überfärben. Mal sehen auf alle Fälle macht deine Färbung neugierig auf die eigene.
LG Lilly
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Da gab es einen Link zu Flinkhand mit einer Indigoküpe die mit Entfärber angesetzt wird. Hab ich hier unter Indigofärbung gelesen.
LG Lilly
LG Lilly
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Mein Färbejahr ...

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mein Färbejahr ...
Dass mir dass wahnsinnig gut gefällt brauch ich glaub ich nicht schreiben 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Mein Färbejahr ...
Gerade neulich von einer Bekannten erfahren, dass die Wolle bei Sonneneinstrahlung superschnell wieder verblasstlilly 66 hat geschrieben:Da gab es einen Link zu Flinkhand mit einer Indigoküpe die mit Entfärber angesetzt wird. Hab ich hier unter Indigofärbung gelesen.
LG Lilly

- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
OMG! Herrlich diese Farben!
LG Silvia
LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Mein Färbejahr ...
Hmmmmmmmm, das sind Farben genau nach meinem Geschmack
Einfach nur toll anzusehen 


LG
Gitti
Gitti
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Die vorerst letzten Stränge meiner Indigofärbung ...
Mir gefallen sehr die müden Töne auf 100% Merino Lace ...
Mir gefallen sehr die müden Töne auf 100% Merino Lace ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mein Färbejahr ...
Find ich auch schön, so gedämpfe Sachen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Woll-littles
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Mein Färbejahr ...
Ich bin ja immer ganz begeistert über die Färbekraft der Birkenblätter ...
Habe den Sud der Sonnenfärbung aus Birkenblätter und Heidekraut gemischt und weitere Stränge gefärbt ...
Diesmal wie gewohnt am Ofen ... 300gr. reine Wolle ... in 3 Zügen ...
Der orangene Strang ist aus dem Sud der Sandelholzsonnenfärbung entstanden ... 100gr. reine Wolle ...
Habe den Sud der Sonnenfärbung aus Birkenblätter und Heidekraut gemischt und weitere Stränge gefärbt ...
Diesmal wie gewohnt am Ofen ... 300gr. reine Wolle ... in 3 Zügen ...
Der orangene Strang ist aus dem Sud der Sandelholzsonnenfärbung entstanden ... 100gr. reine Wolle ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mein Färbejahr ...
Toll
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Mein Färbejahr ...
finde ich sehr schön, vor allem der gelbe Strang ganz rechts, der ist doch heller,als die anderen beiden,oder ?
lg simone