Gelbe Zwiebelschalen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von shorty » 07.12.2009, 11:16

Hallo Wiebke ,
hast Du da irgendwie vorgebeizt oder anderweitig behandelt bei den roten Zwiebelschalen?
Normalerweise geben die ein klares Grün.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von versponnen » 07.12.2009, 19:44

liebe Shorty, ich habe mit Alaun gebeizt, kein zusatz sonst, Zwiebeln waren aus eigenem Anbau. herzlicher Gruß wiebke

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Greifenritter » 08.12.2009, 08:58

Der zweite Zug ist wieder eher terracottaorange als gelb geworden, der Sud ist nun aber auf jeden Fall aufgebraucht, ist fast klar geworden. Leider ist die Farbe beim zweiten zug eher ungleichmäßig aufgezogen.

Irgendwie ein etwas eigenartiges Ergebnis.

Bilder folgen demnächst wenn alles trocken ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Greifenritter » 09.12.2009, 08:55

Hier der 1. Zug mal komplett.

Die Spinnfasern (Hermann von Wollust) haben ein dunkles Terrakottaorange bekommen. Auf den Bild wirken sie leuchtender und heller als sie sind.
Die Stränge (der hellere ist original aus dem 1. Zug, der dunklere im zweiten Zug nochmal überfärbt) sind dagegen gut getroffen. ich denke weil ich etwas von oben runter fotografiert habe und die fasern zu viel Blitzlicht abbekommen haben.
Der Unterschied zwischen Fasern und Sockenwolle ist nicht krasser als er bei den anderen Färbungen auch war.

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von shorty » 09.12.2009, 08:57

toll, finde ich spitze, meine sind viel heller geworden, nicht so schön dunkel.

Klasse gemacht!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Greifenritter » 09.12.2009, 09:02

Tja ... eigentlich wollte ich gelb oder evtl. Dotter.
Aber dann habe ich wenigstens einen grund weiter zu färben, brauche ja noch gelb. Als nächstes kommt Birke dran.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von sandri » 09.12.2009, 10:36

:)) Dann mach mal schön weiter.....

Und dann kommt der Farbrausch, weil diese Naturfarben auch alle ganz toll zueinander passen :D

LG Sandri

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Laurana » 09.12.2009, 10:38

Ihr macht mich ganz irre mit den schönen Farben, hab einen Sack Zwiebelschalen hier stehen.....Alaun ist auch noch im Haus.....
Alles liebe
Karin

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von sandri » 09.12.2009, 10:43

:D

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Sanja » 09.12.2009, 15:30

Just do it! Färben macht glücklich! :D

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Laurana » 09.12.2009, 15:41

Hehe, der Sud ist schon fertisch :]
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Greifenritter » 10.12.2009, 08:36

Hier nun das Absclußbild.

links: Kammzug (Herrmann) und Sockenwolle (davon existieren 5 Stränge) im 2. Zug
Ich würde die Farbe irgendwo zwischen Dotter und Orange einordnen

Mitte: Sockenwolle aus dem ersten Zug im zweiten nochmal überfärbt
weinrot

rechts: Kammzug (Herrmann) und Sockenwolle im 1. Zug
terracottarot (der Strang schon ins weinrot)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von shorty » 10.12.2009, 08:38

wow, die dunklen gefallen mir narrisch gut!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Laurana » 10.12.2009, 09:12

Sehr schön, vor allem die dunklen faszinieren mich, hab ich so bei Zwiebelschalen noch nie gesehen.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Zwiebelschalen

Beitrag von Morticia » 10.12.2009, 18:03

Wow, wunderschön - und vor allem passen sie natürlich ganz super zusammen, so dass man was aus den drei Farben kombiniert stricken könnte - das sind so wunderschöne Farben ... *ganz neidisch bin* - ich glaube, der nächste Weg führt mich direkt ins Bürgerhaus-Restaurant, nach Zwiebelschalen betteln :rolleyes: - ich sammle ja auch schon seit August, aber bei meinem Verbrauch dauert das noch ein paar Jahre :lol:

Meine Birkenfärbung ist nicht halb so schön geworden - aber gekochte Birkenblätter riechen gut :P

LG
Morticia
Mischief managed...

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“