Saflor / Färberdistel

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Saflor / Färberdistel

Beitrag von binemi » 23.10.2012, 11:20

Soweit ich mich erinnern kann muss erst der gelbe Farbstoff mit kaltem Wasser "ausgeknetet" werden, weil der rote Farbstoff temperaturempfindlich ist.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Saflor / Färberdistel

Beitrag von Regina » 23.10.2012, 11:21

Ja, ich habe mir ein paar Anleitungen aus dem Netz gezogen und daheim liegt reichlich Färbeliteratur. Ich werde mich in den nächsten Tagen einlesen.
Liebe Grüße
Regina

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“