Orleansaat/ Anattosaat

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Orleansaat/ Anattosaat

Beitrag von XScars » 30.05.2012, 13:06

faserrausch hat geschrieben:1. Werde ich mal wieder die Asiaten vor Ort abklappern und Ausschau halten (zum Preisvergleich)
2. Zur Lichtechtheit. Die gibt es nicht, mit keiner Farbe. Alles wird blasser in der Sonne.
z.Z. habe ich meine pflanzengefärbte Wolle zum Testen im Wohnzimmer (hell, mit Oberlicht)liegen. Es ist nun nach ca 6 Wochen ein Unterschied sichtbar, aber nur im direkten Vergleich. Orleansaat ist bis jetzt die einzige verblasste Farbe, allerdings war es vorher auch echt ...Bäääämmmm
Bei unserem gibt es glaube ich das hier
http://www.geniesserdepot.de/asia-ethno ... errerID=11
für 1 Euro die Tüte.... ist aber schon ne weile her das ich dort war....

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Orleansaat/ Anattosaat

Beitrag von faserrausch » 30.05.2012, 21:07

Dann ist es - ungemahlen- im Wollknoll etwas günstiger. Aber wenn man mal zwischendrin nur das braucht und nicht bestellen will....
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“