Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von Swirya » 11.04.2011, 12:02

Oh, sind das tolle Sachen! Sieht nach total viel Spaß aus.
Das Färben mit Pflanzen wird jetzt definitiv mein nächstes Projekt. Ich hab ein großes Kräuterbeet, das ich sowieso umgestalten wollte, da kommen jetzt Färbepflanzen rein :]
Na ja, und das Seifensieden wollte ich auch schon mal ausprobieren - wobei ja da ausnahmsweise mal mein Mann damit angefangen, dass er das gerne mal probieren würde. Und ich werd mich hüten, was dagegen zu sagen :D
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von Fazzo » 11.04.2011, 20:34

Völlig vergessen, die Seifen sehen für mich wunderschön aus :)) :))
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von Regina » 11.04.2011, 21:07

Ich habe jetzt noch die Küpe aus den Indigoteilen ausgeschwemmt, gestern konnte ich mich nicht aufraffen. Mannomann, die Myrtenüberfärbung ist aber ein irres grün geworden, das kommt erst jetzt richtig raus.
Ich habe auch noch ein kleines Fizzelchen Wolle und Seide von der ersten Anatto-Koschenille-Färbung mit Indigo überfärbt, besonders die Seide hat ein metallisch glänzendes Purpur-Lila entwickelt.

Und unsere Gemeinschaftsseife duftet wirklich herrlich, Karin bekommt bald den Titel "Oberduftmischerin" verliehen :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von SaLue » 11.04.2011, 21:17

Grüüüüüün??? Zaaaaaeigen ... büdde!!! Isch liiiebe Grün :))

... und sehr schade, dass der Duft nicht übertragen werden kann von der Augenweidenseife ... das wäre schööön :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von Regina » 11.04.2011, 21:26

Grün trocknet gerade, Foto gibts morgen, SaLue.
Ich bin ja kein echter Grün-Fan, aber ich freue mich über die Farbe.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von shorty » 11.04.2011, 21:27

Regina hat geschrieben: Ich habe auch noch ein kleines Fizzelchen Wolle und Seide von der ersten Anatto-Koschenille-Färbung mit Indigo überfärbt, besonders die Seide hat ein metallisch glänzendes Purpur-Lila entwickelt.
Gerade so Überfärbungen sind wirklich spannend.
Und unsere Gemeinschaftsseife duftet wirklich herrlich, Karin bekommt bald den Titel "Oberduftmischerin" verliehen :)
Na ja :O ich glaub ja bei den tollen Zutaten und der "Oberaufsicht" konnte nichts schief gehen.
Aber stimmt schon , ich liebe Düfte.

Oh je les gerade kein Grünfan, und ich bring Dir grüne Wolle mit :O
na da hat die Kristalkugel aber versagt :D

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von SaLue » 11.04.2011, 21:29

Regina hat geschrieben:Grün trocknet gerade, Foto gibts morgen, SaLue.
...
Dann warte ich gaaaanz brav und (un)geduldig auf morgen :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von Regina » 11.04.2011, 21:35

shorty hat geschrieben:Oh je les gerade kein Grünfan, und ich bring Dir grüne Wolle mit :O
na da hat die Kristalkugel aber versagt :D

Karin
Das ist kein Grün, das du mir gebracht hast, Karin, das ist Kiwi :] Ich bin ja auch kein Blau-Fan, aber wenn ich mir den Wäscheständer gerade so ansehe, kommen mir ganz tolle Spinnideen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von SaLue » 12.04.2011, 07:22

Regina hat geschrieben:...
Das ist kein Grün, das du mir gebracht hast, Karin, das ist Kiwi :] Ich bin ja auch kein Blau-Fan, aber wenn ich mir den Wäscheständer gerade so ansehe, kommen mir ganz tolle Spinnideen.
Huch ... ich bin farbenblind ... kiwi ist kein grün :eek: :D

Grinsegrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von Regina » 12.04.2011, 15:21

Es steht kiwi als Farbbezeichnung drauf, SaLue, aber es ist ein sehr helles gelb-grün :]

Und nun weitere Fotos:
eine Überlegung, wie ich die Anatto-Merino/Seide verarbeite
die gelbgrüne Tussahseide und die petrolfarbene Merino, beides myrtengefärbt und Indigo überfärbt
beim auseinander klappen viel mir auf, dass ich ein Krokodil gefärbt habe und habe ihm ein Halsband verpasst :totlach:
und
Anatto-Koschenille gefärbte Fasern, rechts immer die Grundfärbung, links das Indigo überfärbte, von rechts nach links: Anattogefärbte Maulbeerseide, Anatto-Koschenille gefärbte Maulbeerseide und Merino 1. Zug, Anatto-Koschenille gefärbte Merino 3. Zug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von shorty » 12.04.2011, 15:46

Die Farben sind traumhaft.
Das mit der Myrtenüberfärbung muss ich mir merken ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von Fazzo » 12.04.2011, 16:05

Die sind ja irre die Farben, meine Wolle hat die Farbe vom Krokodil, ich finde sie schön, aber eigentlich zu dunkel für mich.
Ich versuche morgen mal Fotos zu machen, im Moment ist es hier fürchterlich duster, kalt und nass.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von SaLue » 12.04.2011, 18:34

Regina, das ist dann Kiwi Gold :lol:

Wißt Ihr was? Ihr bringt mich mit Eurer tollen Färberei hier noch ganz von meinem Grüntick ab ... die Farben sind ja allesamt so wunderschön ... ich gerate hier gerade ins Schwärmen!!!! :gut: :))

Farbverliebte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von shorty » 03.07.2011, 08:32

Neuauflage.
Es war ein traumhafter Tag, mit wunderschöner Stimmung, hier ein paar Eindrücke.
Ein ganz großes Lob geht an Regina, du bist ein Engel auf 2 Beinen echt!!

Meine Färbungen ( reichlich :-))) hab ich gestern noch gespült sind aber noch am trocknen.
Wir haben weiter mit Indigoüberfärbungen experimentiert und sind da recht gut weitergekommen. Die Grüntöne sind von der Kamera gar nicht gut wiedergegeben, sie sind ein Traum geworden, find ich.
Das Indigogfärben macht mir sehr viel Spass, hat man gestern glaub ich auch gemerkt.
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Färbetag, wir machen blau, petrol,orange und rot

Beitrag von moschindl » 03.07.2011, 08:45

Das sieht doch wieder nach einer Menge Spaß aus :)) Und ganz klasse finde ich die Walnußfärbung, sowas will ich auch demnächst probieren, ich brauche nur noch einen Kammzug und dann geht´s auf in Nachbars Garten um gefallene Nüsse zu klau(b)en :O

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“