Schilfblüten + Schilffärbung

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Romana
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97816
Wohnort: Kreis Main-Spessart

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von Romana » 04.09.2012, 22:33

jede macht so seine Erfahrungen......
habe vor 10 Tagen Schilfblüten gesammelt, sie waren voll aufgeblüht, diese habe ich über nacht in Wasser eingeweicht.
Am nächsten Morgen hab ich das Färbekraut (300 %) herausgenommen und nacheinander drei schöne grüne Auszüge von kaltgebeizter Wolle gefärbt, der letzte Auszug wurde dann mehr gelbgrün.
Vor 4 Wochen habe ich obige Prozedur mit getrockneten Schilfblüten vom letzten Jahr gemacht, die hatte ich in halb geschlossenem Zustand gesammelt, und bekam nur ein blasses, fades gelbgrau.
Mit Naturmaterial zu Färben ist eben nicht berechenbar, weil so viele Faktoren mitspielen und deshalb immer wieder spannend.
Für mich macht genau dass den Reiz aus.
glg Romana


Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag! :))

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von Nakina » 05.09.2012, 07:38

@Romana: Hast Du die Schilfblüten nur eingeweicht oder diese hinterher noch ausgekocht?
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von faserrausch » 05.09.2012, 10:23

Das ist wirklich spannend.
Ich hatte letztes Jahr den ersten Zug ein leuchtendes Neongrün und im zweiten ein olivgrün.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von Regina » 05.09.2012, 10:55

Meine Schilfblütenfärbung von 2011 ist eher maigrün geworden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

Beate-Belgien
Flocke
Flocke
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2010, 21:03
Land: Belgien
Postleitzahl: 3000
Wohnort: Leuven, Belgien
Kontaktdaten:

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von Beate-Belgien » 05.09.2012, 11:16

ja Regina, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Hattest du frische oder getrocknete Blüten?

lg, Beate

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von Regina » 05.09.2012, 11:18

Die Blüten waren getrocknet, Beate :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von fernweh » 05.09.2012, 22:10

So, angestrickt:

Bild

Bild

Das Muster ist Opposite Pole von Joji Locatelli, zu finden bei Ravelry hier:

http://www.ravelry.com/patterns/library/opposite-pole

Romana
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97816
Wohnort: Kreis Main-Spessart

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von Romana » 05.09.2012, 23:18

@Nakina...sorry, hab ich vergessen zu erwähnen :O
die eingeweichten Schilfblüten habe ich 1 Std. lang ausgekocht, dann aus dem Sud genommen,
nachdem dieser abgekühlt war habe ich die Wolle reingegeben.
glg Romana


Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag! :))

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von marie-claire » 12.09.2012, 22:51

Dieses Jahr machte ich mehrere Versuche
Unten rechts Schilf pur
Unten links, Schilf mit Soda entwickelt
Oben rechts Schilf mit Essig entwickelt
Oben links Schilf mit Eisensulfat entwickelt

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von marie-claire » 12.09.2012, 22:52

Bild

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von Farbenfroh » 12.09.2012, 22:58

Die mag ich leiden, toll!!!!

Lg Gabi
Lg Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von shorty » 13.09.2012, 08:08

Super gefärbt marie claire
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von marie-claire » 13.09.2012, 19:11

Danke Mädels!
Das war mit Schilf im August geerntet. Letztes Jahr war der September Schilf mehr grün als gelb. Das muss ich noch testen dieses Jahr

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von faserrausch » 14.09.2012, 10:46

Das ist immer so eine Sache. Meine Schilfgrasflotte köchelt auch gerade im Keller, aber sie sieht im Moment eher braun aus - würg- letztes Jahr war das Neon-Grün so genial. Überlege gerade ob ich in der Zwischenzeit ein bischen mit Säurefarben färbe, allein zur Beruhigung und gegen Hibbeln.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schilfblüten + Schilffärbung

Beitrag von faserrausch » 17.09.2012, 18:01

Also.....Naturfärbung ist spannend und die Ergebnisse leider nicht immer so wie gewollt. Dieses Mal hatte ich mehr geschlossene Blüten und habe eine Woche später gesammelt als letztes Jahr. Leider ist es ein schmuddeliges Gelb geworden und nicht dieses atemberaubende Neongrün...schade.
Nächstes Jahr würde ich eher wieder die aufgeblühten nehmen.
Morgen guck ich mal, ob ich das gelb/grün auf ein Foto gebannt bekomme.

Aber die Flotte hat sowas von gestunken, ich hab sie vorzeitig entsorgt.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“