Schilfblüten + Schilffärbung
Moderator: Perisnom
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
So, ich war jetzt auch endlich Pflücken. Nur mit dem Färben muss ich noch etwas warten. Ich werde sie nächste Woche für meinen Färbeworkshop beim Hüter-der-Erde-Festival benutzen. Bin schon sehr gespannt.
LG,
Susel
LG,
Susel
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Danke , Anjulele!anjulele hat geschrieben:Normalerweise werden Blüten vor dem Aufblühen geerntet, weil sie dann besser färben sollen. Ob das beim Schilf auch so ist, kann ich dir nicht sagen.Dornroesschen hat geschrieben:Schönen guten Morgen, ich habe eine ganz dringende Frage:
Wenn das Schilf oben so puschelig aufgeblüht ist, kann man es dann noch verwenden?
LG
anjulele
Ich benutze viele Blüten auch wenn sie verblüht sind, z.B. Tagetes oder Dahlie.
Aber bei Schilf ist das vielleicht anders?
Schöne Grüße vom Dornrösschen
- michaela57
- Moderator
- Beiträge: 852
- Registriert: 05.07.2011, 09:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76448
- Wohnort: Durmersheim
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Was muß ich tun, damit meine Schilfsblüten richtig aufbereitet sind
Kochen - wie lange
wieviel Wasser
jetzt habe ich seit gestern Blüten und weiß nicht damit umzugehen


Kochen - wie lange

wieviel Wasser

jetzt habe ich seit gestern Blüten und weiß nicht damit umzugehen



Viele Grüsse
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Mengen kann ich dir nicht sagen, ich fülle einfach meinen Kochtopf bis das Wasser über die Blüten kommt und noch ein bisschen Platz frei ist für die Wolle
Ich habe letztes Jahr im August die frischen Blüten geerntet, die Wolle wurde eher gelb. im September dann die verblühten geerntet und da wurde die Wolle eher grün. Den Unterschied kann man in einem älteren Post sehen. Auf Mohair war alles total gelb, nur einen grünen Schimmer
Dieses Jahr hab ich wieder im August ein Versuch gemacht: alles wieder gelb. Dann hab ich ein Teil mit Essig, ein Teil mit Soda, ein Teil mit Eisensulfat weiterentwickelt. Resultat erstaunlich. Foto gibt es wenn ich einen Fotoapparat finde .
Ich habe letztes Jahr im August die frischen Blüten geerntet, die Wolle wurde eher gelb. im September dann die verblühten geerntet und da wurde die Wolle eher grün. Den Unterschied kann man in einem älteren Post sehen. Auf Mohair war alles total gelb, nur einen grünen Schimmer
Dieses Jahr hab ich wieder im August ein Versuch gemacht: alles wieder gelb. Dann hab ich ein Teil mit Essig, ein Teil mit Soda, ein Teil mit Eisensulfat weiterentwickelt. Resultat erstaunlich. Foto gibt es wenn ich einen Fotoapparat finde .
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Nur als Tipp: ich bin ja auch kein Freund von Färbebeuteln, aber bei Schilf lohnt sich das *g*
Ansonsten mache ich das wie marie-claire. Intuitiv viel Wasser und einfach kochen.
Ansonsten mache ich das wie marie-claire. Intuitiv viel Wasser und einfach kochen.
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Definitivaber bei Schilf lohnt sich das *g


Hatte nicht mehr dran gedacht..
Mengen - ich machs auch gern intuitiv, aber 100% frische Blüten dürfens hier schon sein, Frau Fischer schreibt von 200%(getrocknet) und 400%(frisch).
Grüße Elisabeth
- michaela57
- Moderator
- Beiträge: 852
- Registriert: 05.07.2011, 09:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76448
- Wohnort: Durmersheim
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Schon mal vielen Dank für die Tipps.
Da muß ich heute nochmals Schilfblüten ernten
.
Und morgen geht allen in den Kochtopf
Bin ja mal gespannt wie meine "Grünfärbungen" werden.
Da muß ich heute nochmals Schilfblüten ernten

Und morgen geht allen in den Kochtopf

Bin ja mal gespannt wie meine "Grünfärbungen" werden.

Viele Grüsse
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Bei uns gibt es nirgends Schilfblüten.
Überall wo ein "bisschen Wasser" ist such ich danach.
Kann man die eigentlich auch irgendwie "anbauen"?
LG Silvia

Überall wo ein "bisschen Wasser" ist such ich danach.
Kann man die eigentlich auch irgendwie "anbauen"?
LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Es wird doch irgendwo einen Tümpel mit Schilf am Rand geben bei euch
Grüße Elisabeth

Grüße Elisabeth
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
@E: Danke nochmal für den Tipp.
Bin grad drauf gekommen, dass ich heut noch nach Pregarten Bogenschießen fahre.
Wenns beim Heimfahren noch nicht zu dunkel ist, werd ich mich mal "umsehen".
LG Silvia
Bin grad drauf gekommen, dass ich heut noch nach Pregarten Bogenschießen fahre.
Wenns beim Heimfahren noch nicht zu dunkel ist, werd ich mich mal "umsehen".

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


- fernweh
- Vlies
- Beiträge: 226
- Registriert: 05.12.2011, 15:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21259
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Ich habe die ganzen Schilfblüten erst mal über Nacht eingeweicht, bevor ich sie aufgekocht habe.
-
- Locke
- Beiträge: 75
- Registriert: 30.06.2012, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56271
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
mensch so tolle Grüntöne und hier ist weit und breit kein Schilf zu sehen
- bin mittlerweile total bockig
- bin mittlerweile total bockig

-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Lille schau dich doch mal um in sumpfigen Gegenden oder um Seen oder Teichen oder Flüssen. Da gibt es doch sicher was. Ich glaubte auch hier gibt es nichts, und durch lauter Beobartung fand ich mehrere Stellen.
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
Ich bin auch ganz frustriert. Ich habe riesige Schilffelder entdeckt. Aber sie sind in einem Naturschutzgebiet - und leider nicht am Rand, sondern erst hinter einer großen Wiese. Und man darf das Naturschutzgebiet nicht betreten, heul! Ist aber auch richtig so. Da leben so viele Tiere. Wenn da jeder käme und durchstapfen täte... und dann auch noch Pflanzen abrupfen (auch wenn's der Allerweltsschilf ist). Jetzt bin ich auf der Suche nach einer anderen Schilfstelle.
Gruß,
festgestrickt
Gruß,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- michaela57
- Moderator
- Beiträge: 852
- Registriert: 05.07.2011, 09:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76448
- Wohnort: Durmersheim
Re: Schilfblüten + Schilffärbung
So hier ist nun meine erste Schilffärbung mit BFL.
Die Farbe ist so richtig gut geworden nur das Foto nicht

Die Farbe ist so richtig gut geworden nur das Foto nicht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
Michaela
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)