So schön und kuschelig . . . und der Farbton . . . Sahne !!-Kerstin- hat geschrieben: ↑08.06.2024, 13:18Großartig, ich kann dir zur Stapellänge noch gar nichts sagen. Das Vlies haben Freunde besorgt und wir haben uns rein geteilt. Dann wurde ich sehr verwöhnt und das Vlies war bereits bei Abholung gewaschen. Nun hängt es in der Terrasse zum trocknen, aber ich kann auch immerzu reingreifen, das ist so tollich bin richtig happy
Edit, der Spruch deines Enkels hat mich motiviert noch eine kleine Probe zu kardieren, so sieht meines aus
IMG_1251.jpeg
Womit kardierst du? Welche Maschine?
Zu den einzelnen Herstellern gibt es einen Test einer Schafzüchterin
Oder nehme ich Wollkämme?
Die besten sind aber lt. dem o.g. Test aus England.
Ich irre ein wenig durch die Gänge, hab hier jetzt einen Riesenberg Texel, nun das Coburger . . . in Kürze kommt noch ein Merino Vlies . . . überlege auch, ob ich nach Godosar fahre, leider nehmen die kleinen Spinnereien keine Fasern über 8cm . . . da liegt das Coburger deutlich darüber. Die Naturfasermühle hatte mir vor Jahren ein Milchschafvlies zu Garn versponnen, sehr sehr schön . . . da war ich begeistert. Jetzt warte ich auf das Merino . . . dann wird sich eine Entscheidung finden.