Aubergine

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Aubergine

Beitrag von zwmaus » 23.07.2012, 14:30

Hmmmmm...........leckerleckerleckerlecker :))
Sowohl die Farbe als auch die Moussaka, die mir zu Auberginen spontan einfällt. :D
Petrol trifft genau mein Beuteschema, d.h. also bei mir gibts demnächst ganz bestimmt auch mal was mit Auberginen. :))
Danke für den tollen Tip ! :)
lg
zwmaus

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Aubergine

Beitrag von Regina » 23.07.2012, 15:07

Ichhabe mal über den Farbstoff der Auberginenschale nachgedacht.
Farbe der Fruchtschale und Farbe der Wolle ähneln sehr der der Schwarzen Stockrose und deren Färbung ist relativ lichtstabil.
Liebe Grüße
Regina

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Aubergine

Beitrag von farbenfaden » 24.07.2012, 22:21

Schöne Farbe und tolle Anregung!
lg
claudia

sanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2012, 13:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87448
Wohnort: im Allgäu

Re: Aubergine

Beitrag von sanne » 25.07.2012, 06:58

Ich glaub bei mir kommt die Farbe nicht richtig rüber, sieht auf meinem Bildschirm fast himmelblau aus. :)

Hätte aber nicht gedacht das mit der dünnen Schale der Aubergine sich überhaupt färben läßt. Leider ist meine Tochter Gemüse nur roh und nicht gekocht. Sie mag die weiche Konsistenz nicht :( Mein Sohnemann wär da nicht so heikel.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Aubergine

Beitrag von Spinnwinde » 25.07.2012, 10:41

Wow! :eek:

Hmmm, ich mag Auberginen sehr, allerdings mit Schale. Mein Mann ist sie gar nicht, besonders wegem dem Fleisch. Mal guggen, ob ich nächstes Mal nicht doch mal die Schalen abmach. *lach*

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Aubergine

Beitrag von Dornroesschen » 29.07.2012, 15:09

Heute habe ich die ersten Aubergineschalen eingefroren, es dauert halt, bis ich genug beisammen habe. Ich freue mich schon auf das Färben, die Farbe auf dem Foto sieht so gut aus!

Die Aubergine ohne Schale in Scheiben blanchiert, dann paniert und in Öl ausgebacken schmeckt wie Banane! :D
Ich glaube die Schale ist das, was viele nicht mögen (naja außer bei Herrn Spinnwinde *g*), das trifft sich ja gut ;)
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Aubergine

Beitrag von Sidhe » 31.07.2012, 18:34

Auch wenn die Farbe bei mir ziemlich blau aussieht - sie ist so oder so richtig schön! Damit hätte ich auch nicht gerechnet :eek:
Ausprobieren werd ich es wohl aber nicht... Aubergine ist einfach nich meins... ?(
Auf weitere Testbilder freu ich mich aber trotzdem :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Lille
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2012, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56271

Re: Aubergine

Beitrag von Lille » 03.08.2012, 09:41

vielen Dank Regina und all den Anderen :]


Stolz wie Bolle, habe ich den Kammzug überall gezeigt...

.... und finde ihn nun nicht mehr - habe ihn entweder irgendwo vergessen oder verlegt :(
zuletzt hatte ich ihn glaube ich zumindest! auf dem Terrassentisch liegen
- vielleicht ist er auch bei einem der heftigen Unwetter weggeweht worden
und liegt jetzt irgendwo im Garten oder hängt in den Bäumen ;-)

ich hab jedenfalls nur noch die kleine Probe, die ich in einem Tütchen beiseite gelegt habe,
um die Lichtechtigkeit zu testen.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Aubergine

Beitrag von Sidhe » 03.08.2012, 12:47

oje, das ist aber ärgerlich :(
Hoffentlich findest du ihn doch noch wieder!
Oder du musst eben ganz dringend wieder Aubergine essen :totlach:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Aubergine

Beitrag von Dornroesschen » 02.09.2012, 08:00

Ich habe Deinen Tipp nun nachgemacht, das Ergebnis ist ein sehr hübsches blaugrün, was sich leider nicht mit der Kamera einfangen läßt.
ich sammele weiter Schalen!
Schöne Grüße vom Dornrösschen

w_ciossek
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 20.10.2011, 04:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Aubergine

Beitrag von w_ciossek » 04.09.2012, 22:47

Ich hatte ebenfalls mit Aubergine mit Aluminiumacetat (essigsaure Tonerde) gebeizte Milchschafwolle gefärbt. Es gab ein schönes dunkles graublau. Dann habe ich ein Teil davon mit kanadischer Goldrute überfärbt. Es gab ein sehr leuchtendes grün!

Gruß Wolfgang

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Aubergine

Beitrag von Regina » 20.09.2012, 18:08

Ich färbe gerade mit Auberginen-Zahnputzpulver von Arche. Inhaltsstoffe Auberginenpulver und Meersalz. Das habe ich mir vor Jahren mal gekauft und ich konnte den Geschmack nicht vertragen. Bei Aufräumen habe ich es wieder gefunden und dabei ist mir dieser Thread eingefallen :totlach:

Es wird ein wunderschönes Silbergrau.
Liebe Grüße
Regina

w_ciossek
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 20.10.2011, 04:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Aubergine

Beitrag von w_ciossek » 25.09.2012, 02:19

Vielleicht war im Zahnputzpulver kaum Auberginenschale drin. Ich hatte auch mit den Auberginenfleisch (ohne Schale) gefärbt, was ebenfalls ein silbergrau ergab.
Meine weiteren Versuche mit Auberginenschalenfärbung ergaben stets ein schönes himmelblau oder auch hellblau, je nach Konzentration. Da hat man das Gefühl, mit Färberwaid oder mit Indigo gefärbt zu haben.

Gruß Wolfgang

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Aubergine

Beitrag von Regina » 25.09.2012, 06:55

Ich denke schon, dass Aubergine drin war, bei den Incis war es an erster Stelle, an zweiter Meersalz, sonst nichts.
Es hat nicht funktioniert, das Granulat hat sich nicht aufgelöst. Ist eigentlich logisch, wer will schon verfärbte Zähne :D

Die Wolle wurde nach den Schwemmen wieder ganz wie davor und ist jetzt schilfblütengrün.
Liebe Grüße
Regina

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Aubergine

Beitrag von Dornroesschen » 19.08.2013, 17:28

Hallo zusammen!
Als ich vergangene Woche mit Aubergineschalen gefärbt habe, hat sich diesmal überhaupt nichts getan, verstehe das wer will.
Freundliche Grüße
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“