Walnussschalen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Walnussschalen

Beitrag von Schaefchen Liese » 14.07.2009, 23:38

ja, ich fand das auch sehr ergiebig.

Fällt mir noch ein - Seide hab ich auch probiert - aber die Farbe sieht aus wie Damenstrumpfhose ?( - nicht so der Renner.

Beizen muss man vorher nicht, weil die Schalen genügend Gerbsäure enthalten.
(das macht es mir auch sooo sympathisch :] )
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Walnussschalen

Beitrag von maka » 14.07.2009, 23:48

Nabend Karin

Auch OT
Hier gibt es nur Baggerseen. Um ins Moor zu fahren, müssten wir nach Lüneburg und Umgebung.
Danke fürs Zeigen
Grüßlis maka

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Walnussschalen

Beitrag von Sabine » 20.08.2009, 22:03

Aloha zusammen,

heute früh hat mir der Postbote ein kleine schweres Päckchen gebracht. Absender waren meine Eltern und ist stand da mit dem Päckchen und hab mich gewundert was das sein mag.

Wahlnüsse! Also alle geschält und in einen Eimer, nu bin ich sehr gespannt. Morgen tu ich Wolle rein und hoffe das Beste! :D
Alles liebe

Sabine

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Walnussschalen

Beitrag von ehemaliger User » 21.08.2009, 00:12

Kleiner Färbegestaltungsvorschlag:
Es braucht nur viele grüne Schalen und ein wenig Geduld oder "Vergessen" der Stränge, die immer mal wieder anders in die Färbeflotte gehängt werden...
LG
ed

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Walnussschalen

Beitrag von Bakerqueen » 21.08.2009, 07:19

Na, wenn das nicht SUPER aussieht, weiß ich´s auch nicht... Ganz toll, diese Stufenfärbung, gefällt mir echt gut!!!
lg, Silvia
*********************

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Walnussschalen

Beitrag von Gunda » 22.08.2009, 07:03

Hi Ed,

das ist ja ein hammermäßiges braun geworden.

Das muss ich morgen auch gleich probieren.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Walnussschalen

Beitrag von Greifenritter » 22.08.2009, 12:36

Wunderschön! Der Verlauf läßt das tolle braun noch deutlicher hervortreten!

Einfach Klasse!

@Sabine
Bin gespannt wie Deine Färbung aussehen wird.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Walnussschalen

Beitrag von ehemaliger User » 22.08.2009, 13:47

Uups, so eine Resonanz - danke schön.
Ist aber wirklich keine Kunst!
Wollt Ihr das noch verstrickt sehen (mittlerweile x-mal gestopfte Socken und ein RVO)?
LG
ed

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Walnussschalen

Beitrag von Gunda » 22.08.2009, 17:59

Natürlich doch möchten wir das sehen :D
Liebe Grüße Gunda

Bild


ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Walnussschalen

Beitrag von ehemaliger User » 23.08.2009, 12:27

Frisches Bild von häufig getragenen Sachen - die Färbung ist eigentlich etwas dunkler, das Foto vermittelt aber m.E. schon einen Eindruck. Bei Pullover und Socken handelt es sich übrigens um verschiedene Wolle und verschiedene Färbungen.
LG
ed

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walnussschalen

Beitrag von shorty » 23.08.2009, 12:44

spitze !!!
Sieht aus, wie gestrudeltes Eis mit Schoko mmhhh
Liebe Grüße und Danke für s Zeigen
Karin

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Walnussschalen

Beitrag von Bakerqueen » 23.08.2009, 12:45

Das ist alles aber echt superschön geworden! Wie war das, wo wohnst du???
lg, Silvia
*********************

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Walnussschalen

Beitrag von ehemaliger User » 23.08.2009, 13:22

@Silvia
Ich wohne im Bergischen Städtedreieck (Wuppertal - Solingen - Remscheid). Was meinst du mit "wie"?

Zur Nussernte sind alle herzlich willkommen.......
LG
ed

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Walnussschalen

Beitrag von Gunda » 23.08.2009, 13:49

Hi Ed,

superschön geworden.

Dann geh ich auch mal sammeln. Die fallen bei uns schon alle runter.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Walnussschalen

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2009, 15:10

Wunderschön! Toller Kontrast das Dunkelbraun und das weiß ... und die Übergänge *schmacht*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“