Vorteil der grünen: eine Kaltfärbung kann damit kräftig braun werden, wenn man das zu färbende Gut lange genug drin lässt (ein paar Tage bis ein paar Wochen, alles geht). Das klappt bei den getrockneten nicht, da wirds nach ein paar Tagen nur hellbeige.
@ italia: Die getrockneten kocht man dann aus. Ich lasse sie dazu immer 1-3 Tage einweichen, je nachdem wie ich zeitlich dazu komme. Dann koche ich die ganz kräftig eine Stunde lang aus und gebe danach die Wolle (seide, was auch immer) für ein oder zwei Stunden rein. Vorbeizen braucht man nicht, es sind genügend Gerbstoffe enthalten. Das Ergebnis liegt farblich zwischen Vollmilch- und Zartbiterschokolade

Die Blätter färben übrigens auch ganz wunderbar. Je nachdem ob man sie gegen Ende des Frühjahres oder nach dem Sommer erntet, wird die färbung braun oder goldiggelb.