Färben mit Blütenstaub ... ?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Färben mit Blütenstaub ... ?

Beitrag von Friedel » 22.08.2012, 12:55

Hat schon mal jemand von euch mit dem Blütenstaub von Lilien oder anderen Blumen gefärbt ?

Auf der Tischdecke hinterlassen die Pollen ja einiges an Farbe, aber ....
Zum rumprobieren sind die Mengen einfach zu gering, vielleicht weiß ja jemand was oder kennt jemanden.........

Habe gerade Lilien geschenkt bekommen und sammle mal, in den Supermärkten kommen sie ja jetzt auch wieder für wenig Geld :-)


Liebe Grüße
Friedel
Zuletzt geändert von Greifenritter am 18.10.2012, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachsatzzeichen aus Betreff gelöscht (stören Suchfunktion - siehe Forenregeln)

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Blütenstaub ... ?

Beitrag von Vlasta » 22.08.2012, 14:18

Klingt sehr exotisch. :eek:

Vielleicht kann man bei Imkern nach Pollen fragen?
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Färben mit Blütenstaub ....?

Beitrag von Schlompfine » 22.08.2012, 16:26

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob die irgendeinen wirksamen Farbstoff enthalten. Bevor die Sammlerei nachher umsonst ist...

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Blütenstaub ....?

Beitrag von Vlasta » 22.08.2012, 18:38

Und Gelb oder Orange färben auch genug andere Sachen. Aber ich will hier niemanden von Experimenten abhalten. Ich bin sowieso erstaunt, was hier so alles probiert wird! :gut:
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Färben mit Blütenstaub ....?

Beitrag von Spinnwinde » 22.08.2012, 18:45

Hmmm, also die meisten pflanzlichen Dinge die Flecken auf den Kleidern hinterlassen, sind nicht wirklich wasch- und lichtechte Färbedrogen. Und wenn ich mir so überlege, welche Menge man da sammeln muss dafür... :eek:

Aber natürlich will ich niemanden von Experimenten abhalten. Safran funktioniert, auch wenns eine sehr luxuriöse Farbe ist. ;)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Färben mit Blütenstaub ....?

Beitrag von Elisabeth62 » 22.08.2012, 18:47

Von Safran hab ich gelesen, daß es geht, steht bei D.Fischer. Das sind die Blütenfäden. Lilien wollt ich auch schon probieren, scheiterte aber an der Menge. Jedenfalls färben die Blütenfäden von Madonnenlilien ziemlich heftig ab, wenn man drankommt. Meine Schwägerin ist Krankenschwester un d hat die mal als die unbeliebtesten Blumen von den Schwestern bezeichnet, weil die so üble Flecken machen.
Einen Versuch wärs wert :) Safran ginge auch, wär aber der pure Luxus, man braucht 25%

Grüße Elisabeth

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Färben mit Blütenstaub ....?

Beitrag von Schlompfine » 22.08.2012, 20:16

Abfärben und eine dauerhaft schöne Farbe färben sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Färben mit Blütenstaub ....?

Beitrag von Elisabeth62 » 22.08.2012, 23:07

Naja, zur Not kann man bei gelb immer noch überfärben mit indigoblau oder anderen Blaufärbern. Oder mal ne Gelbfärbung mit Cochenille-Rot überfärben oder mit Krapp. Irgendwann probier ich das.

Benutzeravatar
ZeitenSprung
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 20.12.2012, 23:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Blütenstaub ... ?

Beitrag von ZeitenSprung » 23.12.2012, 09:36

Gegen Lilienflecken auf Kleidung, hilft Tesafilm (oder anderes Klebeband) drüber zu kleben und abzuziehen, immer wieder, bis der Fleck fast weg ist. Bloß nicht mit der Hand drüber reiben,damit verteilt man dne Stoff tief in die Faser.

Wer mit den Staubgefäßen von Lilien färben mag, fragt mal in Blumenläden nach, da werden die Gefäße oft rausgezupft damit es keine Flecken gibt, evtl mag man dort ja sammeln.

Ob man damit auch absichtlich und schön färben kann,habe ich mich schon öfters gefragt.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“