Hat schon mal jemand mit Maroni-Schalen gefärbt?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Hat schon mal jemand mit Maroni-Schalen gefärbt?

Beitrag von Hummelbrummel » 26.11.2012, 08:55

Hallo Zusammen,

als ich heute morgen die Spülmaschine ausräumte, zeigte sich der Besteckkasten verschmutzt - naja, die Farbe gehörte da nicht hin, aber eigentlich war es ein recht hübsches Kupferrotbraun. Die Suche nach der Ursache brachte ein Stück Maroni-Schale zum Vorschein.
Das verursacht natürlich gleich gewisse Gedankengänge......

Hat jemand schon mal versucht, den Schalen Farbe zu entlocken? Mit welchem Ergebnis?

Viele Grüße von der neugierigen Hummelbrummel

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Hat schon mal jemand mit Maroni-Schalen gefärbt?

Beitrag von Elisabeth62 » 26.11.2012, 18:19

Also, in einem meiner Bücher steht was, daß man mit Kastanie färben kann und es gibt Kastanienextrakt zu kaufen zum Färben. Möglicherweise geht das mit den Maronischalen dann auch. Den Extrakt hab ich mal verwendet, aber kein Foto gemacht. War eben so ein Rotbraun.Mit Maronischalen hab ich es noch nicht probiert.

Grüße Elisabeth

edit:

Erna Bächi-Nussbaumer färbt mit Edelkastanienblättern und verschiedenen Beizen, darunter auch Kupfer und Kaliumbichromat, aber auch Entwicklung mit Eisensulfat möglich.
Feddersen Fieler färbt mit Rosskastanienschalen. Darunter sind auch Rezepte ohne Beizen. Mit Blättern auch, ohne Beize mit Eisensalz gibt wohl ein mausgrau. Also - gehen tuts wohl.
Zuletzt geändert von Elisabeth62 am 26.11.2012, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Hat schon mal jemand mit Maroni-Schalen gefärbt?

Beitrag von Spinnwinde » 26.11.2012, 18:54

Kastanienextrakt ist aus der grünen Schale der Rosskastanie. ;)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Hat schon mal jemand mit Maroni-Schalen gefärbt?

Beitrag von Elisabeth62 » 26.11.2012, 19:19

Kastanienextrakt ist aus der grünen Schale der Rosskastanie.
Ah, merci vielmals :) Hatte schon überlegt, woraus der genacht ist und aus welchen Baumteilen.
Anscheinend färben aber auch die Edelkastanien, eben die Maroni.

Grüße Elisabeth

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“