Danke für euer Lob ... das Sabbern hört gleich auf ...
Die Färbung mit
Gallapfel ist trocken und gewickelt. Gefärbt wurde mit 3% Gallapfel eine Stunde auf ungebeizter Wolle und 10 Minuten mit 2% Eisenviriol nuanciert.
Der Strang in der Mitte war beim Färben ein Knäuel

.
IMG_8842-1.jpg
IMG_8841-1.jpg
IMG_8849-1.jpg
Diese gedeckt flaschengrüne Farbe ist aus
Alkana entstanden. Die Wolle (zusammen mit der Cochenille gefärbten oben) wurde mit 20% Alaun gebeizt. Da ich nur das erste Färbbuch von Dorothea Fischer habe, wurde die Wolle eine Stunde im Farbsud schwach geköchelt und es entstand dieses grün (absolut meine Farbe), kein violett oder anthazit. Erst später habe ich bei Schweppe gefunden, dass Alkana hitzeempfindlich ist und in Isopopanol gelöst werden soll. So steht es wohl auch in Dorotheas neuem Buch, sollte ich mir dann vielleicht mal zulegen
Die letzten Färbungen, Orleansaat und Perückenstrauch, hängen noch zum Trocken auf dem Ständer. Dafür sind die Färbeutensilien jetzt aber endgültig eingemottet
Liebe Grüße
Friedel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.