netta`s Glück

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: netta`s Glück

Beitrag von netta01 » 15.07.2012, 13:38

@stoffkatze
Das mit der Mischschafwolle interessiert mich. Wie färbst Du die denn? Einfach im Eimer mit Farbsud? Oder wie?
LG Jeannette

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: netta`s Glück

Beitrag von marie-claire » 15.07.2012, 13:43

Wunderbare Farbpalette

Benutzeravatar
strickwerk
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2010, 15:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82166
Wohnort: Gräfelfing
Kontaktdaten:

Re: netta`s Glück

Beitrag von strickwerk » 15.07.2012, 13:45

Wunderschöne Farben - das gefällt mir sehr gut!

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: netta`s Glück

Beitrag von fiberarts » 15.07.2012, 19:51

:gut: :gut:
Happy Spinning

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: netta`s Glück

Beitrag von sandri » 15.07.2012, 21:41

Großes Färbekino. Einfach schön.

Orleanssaat kann ich auch, aber Walnuß wird bei mir nie so schön wie bei dir.

Was machst du denn aus dem echt harmonischen Farbverlauf?
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Spinnende Strickerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2012, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24214

Re: netta`s Glück

Beitrag von Spinnende Strickerin » 15.07.2012, 21:47

Super !
Wunderschöne Farben !
Weißt du schon, was du daraus stricken willst ?

Gruß
Susanne
Ich wünsche mir die Kraft Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
den Langmut Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann und
die Weisheit beides von einander zu unterscheiden :-)

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: netta`s Glück

Beitrag von netta01 » 16.07.2012, 08:16

Öhm - ich verkaufe einiges über ebay. Dieses Garn habe ich auch dort eingestellt - mir ist noch kein passendes Strickobjekt für die Wolle eingefallen. Ich bin aber drauf und dran es wieder raus zu nehmen wenn mir was passendes dafür einfällt. Wüßtet Ihr was für das Garn? Meine Farben wären das nämlich schon....
LG Jeannette

Benutzeravatar
Spinnende Strickerin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2012, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24214

Re: netta`s Glück

Beitrag von Spinnende Strickerin » 18.07.2012, 00:18

netta01 hat geschrieben:Öhm - ich verkaufe einiges über ebay. Dieses Garn habe ich auch dort eingestellt - mir ist noch kein passendes Strickobjekt für die Wolle eingefallen. Ich bin aber drauf und dran es wieder raus zu nehmen wenn mir was passendes dafür einfällt. Wüßtet Ihr was für das Garn? Meine Farben wären das nämlich schon....
LG Jeannette

......wieviel ist es denn ? Ich meine Gramm-technisch...
Vielleicht eine Jacke ?
Oder ein Schultertuch? :))

LG
Susanne
Ich wünsche mir die Kraft Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
den Langmut Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann und
die Weisheit beides von einander zu unterscheiden :-)

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: netta`s Glück

Beitrag von netta01 » 18.07.2012, 07:50

Das sind insgesamt 800g. Wäre also für eine Jacke genug. Ich habe mir noch 1 kg von dem Schurwollkammgarn bei Wollknoll bestellt. Ich möchte noch andere Farben dazu färben. Ich mag die Sachen von Solveig Hisdal so gern. Irgendwie so diese Richtung. Schaun wir mal.
LG Jeannette

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“