Beitrag
von anjulele » 25.05.2012, 19:14
@ Liv: Nein, klugscheißerisch liest sich das nicht!
Ich meine, ich hätte was von "kein Bock auf filzige Wolle" gelesen. Das Problem kennt, glaub ich, so ziemlich jeder, der schon gefärbt hat. Und oft liegt es halt daran.
Weichere Wolle? Wenn die Wolle vorher weicher war, kann es an zuviel Alaun liegen. Ich habe aber auch schon Färbungen gehabt, wo ich sicher bin, dass die Wolle vorher nicht so fest, kratzig, wie auch immer, war. Da weiß ich auch nicht immer, woran es liegt.
Zur Brennnessel muss ich noch loswerden, dass ihr die nicht auskochen solltet! Am besten mit in den Topf geben. Wer die Pflanzenteile nicht in der Wolle haben möchte, kann die Wolle oder die Pflanzen in Wäschenetze legen. Brennnessel kippt schnell zur Jauche um, deshalb lieber nicht mit dem Sud färben.
LG
anjulele