Wie mit Pflanzenfarben heller färben?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Wie mit Pflanzenfarben heller färben?

Beitrag von Swirya » 22.09.2011, 17:50

Hi,
ich hab da mal eine Frage, die gerade aufgetaucht ist, nachdem ich mal wieder am färbeköcheln bin.
Wie kann ich Pflanzenfarben heller kriegen? Also, bei den Säurefarben mische ich halt einfach mehr Wasser dazu. Muss ich das bei den Pflanzenfarben auch machen? Oder weniger kurz kochen? Oder ergibt sich das dann erst nach und nach, wenn ich mehrere Züge gefärbt habe?
Mir ist nämlich gerade folgendes aufgefallen: Ich habe die falsche Stelle meiner Wolle in den Färbesud mit Orleanssaat gehängt, hab´s dann gleich gemerkt und sofort wieder raus (wird dann noch überfärbt). Und nun ist diese Stelle in einem schönen, ich würd mal sagen "Mittelorange", also nicht ganz hell, aber auch nicht so dunkel wie die Wolle, die nun schon 1/2 Std. im Färbesud liegt.
Wäre die Farbe denn auch "fixiert", wenn ich sie nur kurz in den Färbesud tauche? Oder könnte man, fällt mir gerade ein, die Wolle in die Farbe tauschen und dann im klaren Wasser sozusagen fixieren?

Lieben Dank im voraus und einen schönen Abend für alle
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Wie mit Pflanzenfarben heller färben?

Beitrag von Elisabeth62 » 22.09.2011, 17:56

Ich würde die Färbesubstanz niedriger dosieren. Sicher, kürzer kochen könnt auch gehen. Aber zu kurz drin lassen, ich wär mir nicht ganz sicher.

Oder heller im 2. oder 3.Zug.

Ich denk aber, Überraschungen wirds immer geben.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie mit Pflanzenfarben heller färben?

Beitrag von shorty » 22.09.2011, 18:00

Pflanzenmenge im Vergleich zur Wollmenge reduzieren ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Wie mit Pflanzenfarben heller färben?

Beitrag von Swirya » 22.09.2011, 18:41

shorty hat geschrieben:Pflanzenmenge im Vergleich zur Wollmenge reduzieren ;-)
Karin
Aha :O
Ich bin da zwar eh immer recht sparsam, aber dann nehm ich nächstes Mal noch weniger. Dann bringt es also nix, wenn man mehr Wasser nimmt?
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Wie mit Pflanzenfarben heller färben?

Beitrag von Regina » 22.09.2011, 18:42

Oder Wollmenge erhöhen, also das Material für 2 oder 3 Züge nicht nacheinander, sondern gleichzeitig in den Topf werfen :)

Wassermenge erhöhen nutzt meiner Ansicht nach nichts.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Wie mit Pflanzenfarben heller färben?

Beitrag von Elisabeth62 » 22.09.2011, 19:18

Dann bringt es also nix, wenn man mehr Wasser nimmt?
Nö, ausschlaggebend ist das Verhältnis Faser zu Färbesubstanz.

Elisabeth

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“