Birkenblätter und Ligusterbeeren

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Birkenblätter und Ligusterbeeren

Beitrag von Dornroesschen » 16.08.2011, 07:25

Wollminchen hat geschrieben: Apropos, kann man eigentlich auch mit denen vom Feuerdorn färben?
Davon hab ich nämlich auch einige Sträucher.
Ich habe mal gerade Feuerdornbeeren zerdrückt,
die sind innen farblos - geht wohl eher nicht.
Was aber gehen soll ist Schlehendorn! Die schwarzen Beeren sollen rot färben.
Das werde ich jedenfalls unbedingt testen.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Birkenblätter und Ligusterbeeren

Beitrag von Dornroesschen » 06.09.2011, 06:52

Schlehendorn habe ich noch nicht gefunden, ich habe einen Färbeversuch mit den roten Beeren von Weißdorn gemacht.
Bäääh. :mad:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Birkenblätter und Ligusterbeeren

Beitrag von versponnen » 06.09.2011, 12:00

hallo schwarbeeren von liguster , Traubenkirsche, holunder, aber je nach alkalischer einstellung oder säure- wird die Farbe umschlagen...können.. austesten..gruß wiebke

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“