Seide beizen?
Moderator: Perisnom
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Seide beizen?
Ich bin gerade am Beizen, meine Schilfblütenküppe steht schon bereit. Möchte ein paar Seidenhankys dort reinschmeissen muss ich die vorher auch mit Alaun beizen?
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Faden
- Beiträge: 518
- Registriert: 12.06.2009, 23:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
- Kontaktdaten:
Re: Seide beizen?
Also ich schmeiß meine Seide zum Färben einfach immer mit in die Kaltbeize - klappt hervorragend!
(....außer natürlich bei Indigofärbungen, da brauchts ja gar keine Beize...)

(....außer natürlich bei Indigofärbungen, da brauchts ja gar keine Beize...)
Liebe Grüße von der Räubertochter
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Seide beizen?
Spielt keine Rolle 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Seide beizen?
Wenn laut Rezept Alaunbeize erforderlich ist, gilt das für Seide genauso - nur nicht sooo heiss, bis 80 Grad kann Seide gut ab, Kochen mag sie gar nicht, weder bei der Beize, noch beim Färben.
Statt heisser Alaunbeize kann man auch die Kaltbeize probieren - sofern man sie schon hat. Ich habe damit noch keine Erfahrungen sammeln können, beize noch ganz konservativ wie vor 30 Jahren im Topf.
Bunte Grüße
Cornelia
Statt heisser Alaunbeize kann man auch die Kaltbeize probieren - sofern man sie schon hat. Ich habe damit noch keine Erfahrungen sammeln können, beize noch ganz konservativ wie vor 30 Jahren im Topf.
Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!