Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von conste » 14.04.2011, 13:53

Ich habe mir das Naturfarbenbuch von Dorothea Fischer besorgt, und wollte über die Osterfeiertage meine ersten Färbeversuche machen. Nun meine Frage: Geht das auch in der Mikrowelle - die habe ich nämlich wegen der Säurefarben eh hier rumstehen. Läßt sich die Kochzeit mit Hilfe der Mikrowelle sogar reduzieren? Ich wollte erstmal mit 100g Strängen Sockenwolle und Merinowolle experimentieren und da lohnt ja der ganze Aufwand mit einem großen Topf nicht. Da wäre mir der Energieverbrauch echt zu hoch, wenn ich nur 100g pro Färbung nehme. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von Simone » 14.04.2011, 14:53

Ich glaube nicht das es in der Microwelle geht, die Farbstoffe müssen sich beim kochen erst aus den Pflanzen lösen und das dauert seine Zeit.
Hast Du mal den Tread über Sonnenfärben gelesen, das ist auch eine Alternative man muß aber Geduld mitbringen.
Das will ich auf alle Fälle mal probieren.

Liebe Grüsse
Simone

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von Miriam » 14.04.2011, 16:48

Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich glaube eher auch nicht, dass es in der Mikrowelle funktioniert; wie Simone geschrieben hat, ich denke, eine Stunde Hitze ist das Minimum, das die Pflanzenfarben brauchen, damit sie sich lösen.
Dass du nicht mit so großen Mengen anfangen willst, verstehe ich. Vielleicht einfach einen kleineren Topf nehmen?

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von Aodhan » 15.04.2011, 13:11

Naja, das ist ja (einer) der Vorteil(e) von Säurefarben, dass sie schnell und in der Mikrowelle reagieren... Für kleinere Mengen einfach unschlagbar...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von conste » 15.04.2011, 14:07

Ich finde Säurefarben ja auch unschlagbar, aber neugierig auf Naturtöne bin ich trotzdem. Außerdem habe ich mittlerweile etliches an Zwiebelschalen gesammelt und Apfelbaumrinde fällt momentan auch massig an. Versuch macht klug! Werde einfach mal experimentieren und wenn es in der Mikro nicht klappt, dann fliegt das Zeug in den Topf. Einmal kann ich diese langen Kochzeiten schon verschmerzen, nur auf Dauer wäre mir das nichts.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von tabata » 15.04.2011, 14:30

Ich habe für Kleinmengen einen Spargeltopf :D ...das schöne ist, das gleich ein Korb bei ist und man gut mit färben kann...praktisch halt :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von conste » 15.04.2011, 15:00

Spargeltopf klingt ja nicht schlecht, das Ding braucht bei mir nur ewig bis das Wasser kocht. Vielleicht gehts auf Omas Gasherd schneller.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von teacosy » 15.04.2011, 15:10

auf der Wonderwool in Wales gab es eine Vorführung, Naturfarben in der Mikrowelle gefärbt. Die Dame hatte da keine Probleme mit.
es grüßt
teacosy



tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von tabata » 15.04.2011, 15:13

conste hat geschrieben:Spargeltopf klingt ja nicht schlecht, das Ding braucht bei mir nur ewig bis das Wasser kocht. Vielleicht gehts auf Omas Gasherd schneller.
Für 100 Gramm braucht man doch keinen vollen Topf...habe auch nur Elektro...keine 5 Min und kochen muss es ja nicht...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mit Naturfarben in der Mikrowelle färben?

Beitrag von tabata » 15.04.2011, 16:18

teacosy hat geschrieben:auf der Wonderwool in Wales gab es eine Vorführung, Naturfarben in der Mikrowelle gefärbt. Die Dame hatte da keine Probleme mit.
geht auch bestimmt bei einigen Farben, aber viele müssen ja auskochen....oder reagieren..
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“