Fäbeliteratur
Moderator: Perisnom
-
- Rohwolle
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.09.2010, 17:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45731
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Fäbeliteratur
Hallo,
ich würde mich gern an das Färben mit Pflanzenfarben heranwagen. Könnt ihr mir geeignete Literatur empfehlen, die auch einigermaßen bezahlbar ist?
L G
Moni
ich würde mich gern an das Färben mit Pflanzenfarben heranwagen. Könnt ihr mir geeignete Literatur empfehlen, die auch einigermaßen bezahlbar ist?
L G
Moni
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Färbeliteratur
Naturfarben auf Wolle und Seide von Dorothea Fischer soll sehr gut sein. Eine großzügige Leseprobe findest du unter google books!
GLG,
Veronika
Veronika
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Färbeliteratur
Hallöchen!
Wir haben hier im Forum einen Bereich für die Färbeliteratur , wo unsere Mitglieder schreiben, wie die Bücher von den Lesern eingeschätzt werden.
Wir haben hier im Forum einen Bereich für die Färbeliteratur , wo unsere Mitglieder schreiben, wie die Bücher von den Lesern eingeschätzt werden.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Fäbeliteratur
Dorothea Fischer. Habe mehrere Bücher, aber ihres ist das Beste.
Liebe Grüße,
Sanja
Liebe Grüße,
Sanja