Seite 1 von 3

DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren

Verfasst: 25.06.2010, 18:45
von grainnee
...und so kann ich stolz meine ersten brettchengewebten Zentimeter Band vorzeigen:

Bild

Bild

*hust* es ist ja nicht so, dass hier nicht schon genug UFOs rumfahren, es ist auch nicht so, dass mir langweilig wäre oder ich nix mehr zum spinnen oder stricken hätte... - aber ich fand das sooo interessant...

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 25.06.2010, 19:08
von Perisnom
Toll! Respekt! :))

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 25.06.2010, 22:59
von Trulline
Oh Grainnee... das ist ja toll. :gut: Hast du keine Angst, dass du jetzt dem Brettchenwebvirus verfällst? ;)

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 25.06.2010, 23:37
von Sisi
Wow, das sieht super aus, und sehr undurchsichtig wie es entsteht :) , das kann ich gefahrlos aus der Ferne bewundern ohne gleich eine neue Leidenschaft zu entwickeln :D

LG
Sabine

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 26.06.2010, 10:48
von grainnee
Trulline: ich fürchte doch...

Sisi: das ist ganz einfach und es gibt jede Menge gute Anleitungen im Netz ;-)

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 26.06.2010, 11:30
von Solveigs Lied
Wow, sieht klasse aus, ich traue mich da ja noch nicht ran, echt Respekt, meine Liebe :gut:

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 26.06.2010, 14:02
von tabata
Macht Spass, gell :D

Vorsicht, macht süchtig...und ratz fatz gibt es den passenden Rahmen :D

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 26.06.2010, 15:41
von grainnee
Tabata, der Gatte ist schon informiert und beäugt meine Weberei äußerst kritisch (da muss er ja schon wieder basteln) *ggg*

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 26.06.2010, 17:40
von tabata
Wie praktisch...meiner verdreht immer nur die Augen und macht sich aus dem Staub :(

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 26.06.2010, 18:08
von Adsharta
Sieht einfach super aus. Irgendwie habe ich das auch schon länger im Auge, aber ich kann einfach nicht alles machen.
lg Adsharta

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 28.06.2010, 08:51
von Greifenritter
Klasse! Sieht super aus ... und gleich zu Anfang saubere Ränder ohne Einschnürungen und lockere Stellen. sehr gut!

CU
Danny

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 29.06.2010, 10:18
von Bakerqueen
Hey, das sieht ja ganz hervorragend aus ... und schon wieder eine infiziert *muharharhar*

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 29.06.2010, 10:46
von spinnfrau
Dein erstes Band? Das sieht echt schon sehr geübt und sauber aus. :klatsch:
Meine Hochachtung. :gut: :gut: :gut: So wie das aussieht, wirst du diese Viren aber nicht so schnell wieder los.

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 15.07.2010, 08:43
von Elisabeth62
Grainnee, das sieht super aus, hast du dir da gleich einen Brettchenwebstuhl gekauft?
Ich schleich schon seit Tagen im Forum ums Brettchenweben rum und überleg, was man so zum Probieren brauchen dürfte. Brettchen klar und Kamm und was zum Durchschieben.Und Material. Ich hab von Weben keine Ahnung :O Und für ein größeres Gerät auch keinen Platz.

Und nein, ich will nix neues anfangen :rolleyes:

Grüße Elisabeth

Re: DAS musste ich jetzt doch auch ausprobieren :-)

Verfasst: 15.07.2010, 09:41
von grainnee
Hallo Elisabeth,

nein, ich arbeite momentan noch mit der Gürtel-Methode ;-)
Die hinteren Enden sind an einem Stuhl festgebunden, mein Mann dient als Stuhlbeschwerung. Und vorne hab ich mir einen Gürtel umgebunden, die Enden verknotet und mit dem Zwischenstück eines Schlüsselbandes (Karabiner) am Gürtel befestigt.
Zum Probieren reichen wirklich Brettchen - am besten aus Spielkarten zurechtschneiden, abrunden, lochen. Kamm brauchst Du keinen, das Fach entsteht durch die Brettchen. Als Schiffchen hab ich mir auch eine Spielkarte entsprechend zurechtgeschnitten, das funktioniert auch bestens.
Für Anfänger-Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann ich flinkhand.de sehr empfehlen, danach hab ich mich gerichtet. Einfach Schritt für Schritt nachvollziehen - anfangs hatte ich keinen Plan, WAS ich da tue ;-)
Ich will doch auch nix neues anfangen *sfg*