Seite 1 von 4
calamistras Gürtel
Verfasst: 11.01.2009, 06:55
von Greifenritter
Ich hoffe mal, daß es calamistra recht ist, aber ich denke der Werdegang ist auch für andere ganz interessant, daher setze ich ihn mal hier rein anstatt alles per Mail zu machen.
Vorgabe:
Gürtel ca. 3 cm breit zu der Gewandung unten
Calamistra hat mir Stoffpröbchen geschickt, die ich mit der Wolle abgeglichen habe.
Die Wolle die ich dafür gekauft habe entsprach von der augenscheinlichen Dicke und den Lauflängenangaben der, die ich für den Gürtel meines Mannes genommen habe. Also dachte ich ich kann die Breite entsprechend berechnen und bäuchte 10 - 14 Brettchen.
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 11.01.2009, 06:56
von Greifenritter
Darauf hin habe ich folgende Muster in GTT zusammengestellt und sie calamistra zur Auswahl geschickt:
CU
Danny
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 11.01.2009, 07:01
von Greifenritter
Entschieden hat sie sich für Nr. 7
Ich habe das Band auch schon aufgezogen.
Schön aussehen tut es, aber ich mußte feststellen, daß es leider viel schmäler ist als erwartet, es ist nur ca. 2,2 cm breit.
@calamistra
Ich fürchte das ist Dir zu schmal.
Wir sollten besser ein Muster mit 14 oder mehr brettchen nehmen. Soll ich Dir neue Muster schicken?
Oder sollen wir ein Randmuster hinzufügen (z.B. neben dem blauen rand nochmal eine schmale Linie in einer der anderen Farben und danach nochmal blau)?
CU
Danny
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 11.01.2009, 13:46
von teacosy
wau sieht toll aus.
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 13.01.2009, 13:40
von calamistra
Hallo Danny
Wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht hätte ich es gerne etwas breiter also mit rand . Gruß Renate
Hab vergessen das Muster sieht super toll aus gefällt mir echt super.
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 13.01.2009, 21:14
von sandri
Superschön, Danny
LG von Sandri, der die Brettchenweberei immer noch ein Buch mit sieben Siegeln ist.

Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 14.01.2009, 03:28
von Greifenritter
So, der zu schmal geratene Gürtel ist fertig und schmaler geworden als erwartet (nur knappe 2 cm).
Fazit:
Für 3 cm Gürtel brauchen wir min. 15, besset 16, evtl. sogar 17 Brettchen.
Die Variationen des Musters 7 mit den verbreiterten Rändern dürften nur ca. 2,5 cm breit werden. Ich bastle mal rum was man da so machen kann.
Den schmalen Gürtel werde ich behalten und mir diese Schließe dazu leisten:
und zwar in Bronze, Kostenpunkt 10,00 €, nach einem Original aus Deutschland 13 Jh.
CU
Danny
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 14.01.2009, 13:52
von Perisnom
Klasse Gürtel, Danny! Toll, was Du so alles machst. Und die Schließe paßt super dazu

Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 15.01.2009, 12:09
von calamistra
Die Schließen finde ich auch super toll die passen bestimmt super ,und wie schnell das bei dir geht. Freue mich schon auf meinen Gürtel. Gruß Renate
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 15.01.2009, 12:41
von Greifenritter
Am Wochenende bekommst Du Musterentwürfe für die größere breite.
CU
Danny
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 22.04.2009, 15:21
von Greifenritter
Oh je, jetzt bin ich arg im Verzug
Irgendwie nehme ich mir immer zu viel vor.
Ich werde mir das schnellstmöglich mal vornehmen.
CU
Danny
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 08.05.2009, 19:21
von Greifenritter
So hier mal Muster mit 16 Brettchen, dann sollte die Breite stimmen.
CU
Danny
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 10.05.2009, 14:16
von Greifenritter
Der zu schmal gewordenen ist nun fertig, habe gestern die Schnalle dran genäht.
CU
Danny
Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 10.05.2009, 14:48
von Sabine
Boah, sieht der super aus. Ich muß wohl doch dringend bis 4 zählen lernen!

Re: calamistras Gürtel
Verfasst: 10.05.2009, 15:11
von landschaf
So,Danny,jetzt hast Du es geschafft!Nachdem ich diesen schönen
Gürtel hier gesehen habe ,habe ich jetzt das Buch von Candance
Crocket bestellt.Habe ja auch total viel Zeit,das auch noch zu machen
LG Landschaf