Brettchenweben: Problem 50+
Verfasst: 17.07.2014, 09:24
Liebe Nutzer,
auch mich hat das Brettchenwebfieber gepackt und das meiste bekomme ich schon irgendwie hin - so lange es in meine Hand passt und das sind knapp 50 Brettchen.
Für 4-Loch bespannte Brettchen könnte ich mir Lösungen vorstellen, denn die drehen sich nicht wild nach vorne und nach hinten, wenn man sie loslässt. Aber alle 3- bzw. 2-Loch bespannten Brettchen MUSS man festhalten (Jedenfalls ich).
Nun gibt es aber bei "steinmaus" so schöne Bänder in Stippengewebe. Muss ich mich damit abfinden, dass ich organisch einfach nicht dazu in der Lage sein werde, diese Muster zu weben, oder gibt es da von Euch alten Hasen einen mir nicht bekannten Kniff?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Bis dann, Theo
auch mich hat das Brettchenwebfieber gepackt und das meiste bekomme ich schon irgendwie hin - so lange es in meine Hand passt und das sind knapp 50 Brettchen.
Für 4-Loch bespannte Brettchen könnte ich mir Lösungen vorstellen, denn die drehen sich nicht wild nach vorne und nach hinten, wenn man sie loslässt. Aber alle 3- bzw. 2-Loch bespannten Brettchen MUSS man festhalten (Jedenfalls ich).
Nun gibt es aber bei "steinmaus" so schöne Bänder in Stippengewebe. Muss ich mich damit abfinden, dass ich organisch einfach nicht dazu in der Lage sein werde, diese Muster zu weben, oder gibt es da von Euch alten Hasen einen mir nicht bekannten Kniff?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Bis dann, Theo