Seite 1 von 2
Der erste Versuch, Brettchenweben.
Verfasst: 25.08.2011, 20:00
von samina
Ich meld mich hier mal zurück - ich war ja jetzt (mangels Internet) lang nicht mehr da
So. Fakt ist jedenfalls, dass ich mir ja schon seit längerem die Brettchenweberei in den Kopf gesetzt habe - und so langsam das ganze mal lernen möchte.
"Brettchen" sind da, genauso endlos viel verschiedenstes Garn, Türknauf sowieso... Und trotzdem trau ich mich irgendwie nicht so richtig ran...
Mir stellt sich grad die Frage was ich denn nu für Garn nehmen sll, ob ich wirklich soll, ob das nich sogar Wollverschwendung wird, ähnliches... Kurz - ich denk wieder mal viel zu viel nach, bevor ich das eigentliche Projekt überhaupt angefangen hab und mach mir Sorgen, wo sie schon viel zu weit vorausgedacht sind
Ich hab mir heute das ganze Krams schon mal rausgerichtet gehabt und muss mich jetzt nur noch dazu überwinden mal Ordnung in die Fäden zu bringen und sie aufzuspannen.
Ansonsten...
Die Frage die sich mir grad vor allem stellt: Was nehm ich denn nu am blödsten für Garn? Ich glaub ja kaum, dass es sinnvoll ist, sich beim allerersten Versuch mit "Nähgarn" rumzuplagen, oder? Dick? Dünn? Ach, herrje...
Hat einer von euch vllt sonst noch einen Tip, den er mir mit auf den Weg geben könnte? *liebguck*
Ich fühl mich von den ganzen Informationen im Netz grad sowas von erschlagen, das glaubt ihr mir nicht.
Ansonsten... Jaah - wir werden sehen, was wird.
Liebe Grüße
Samina
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 25.08.2011, 20:53
von Blue
Ganz dünnes Baumwoll Häkel Garn.
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 27.08.2011, 19:45
von samina
So - jetzt gehts los... Ich hab die Fäden zurechgeschnitten (sind Dunkelgrün und weiße - das war grad im Haus

)
Und bin grad am Fädeln... Ich bin grad sooowas von gespannt...
Nuja - vllt kann ich ja nachher mal n Foto machen oder so...
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 27.08.2011, 22:13
von samina
*rumhibbel*
Ich hab angefangen... Und natürlich nebenher gaaaanz viele Fotos gemacht - einfach um mal zu dokumentieren...
Die will ich jetzt hier nicht alle einstellen - aber eins möcht ich gern herzeigen (irgendwie bin ich ja doch stolz auf das, was ich da grad fabriziere

)
Und sicher, es hängen eendlos viele Fäden drumherum runter - aber wenn die erst ma vernäht sind....
Es ist halt doch nur ein allererster Versuch
Ich seh schon - da kommt noch viiiiel Arbeit auf mich zu

Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 27.08.2011, 22:37
von shanj
das sieht doch schon klasse aus
Tip: wenn du den Schussfaden in der Farbe der äusseren Kettfäden nimmst, sieht es noch sauberer aus - und den Schussfaden auf ein Schiffchen wickeln, erspart viel vernähen

Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 27.08.2011, 23:17
von samina
Wieso erspart mir denn ein SChiffchen das vernähen??
Die Farbe des Schussfadens war in dem Fall absichtlich so gewählt - einfach um mal genau gucken zu können...
Ansonsten sieht das ganze schon viel ordentlicher aus - mit vernähten Enden und nur dem Schussfaden raushängen - fürs erste bin ich ganz zufrieden
Die Fransen am Ende werden nochma irgendwie anders abgeschnitten - und länger wirds auch noch... Ansonsten...
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 28.08.2011, 08:09
von Woelfin
Sehr schön geworden.
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 28.08.2011, 11:08
von frieda
samina hat geschrieben:Wieso erspart mir denn ein SChiffchen das vernähen??
Ja nun nicht komplett, aber auf ein Schiffchen gehen etliche Meter mehr drauf, da muss man eben nicht so oft einen neuen Faden nehmen und hat ergo auch viel weniger Enden zum Vernähen.
Grüßlis,
frieda
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 28.08.2011, 11:14
von samina
Okay - jaah.... Das versteh ich...
Soweit hab ich erst gar nich gedacht
Danke
Mal sehen, ob ich heut irgend n trumm find, was vllt als Schiffchen verwendbar iss..
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 28.08.2011, 11:23
von shanj
Hallo Samina,
das mit dem Schiffchen war nur als Tip gemeint, nicht als Kritik
frieda hat ja schon erklärt, warum
ich finde dein Band sehr schön

Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 28.08.2011, 11:31
von samina
shanj hat geschrieben:
das mit dem Schiffchen war nur als Tip gemeint, nicht als Kritik
Hab ich nicht als Kritik aufgefasst - also nochmal danke
Weil ich hab zwar viel nachgedacht über Wolle, die Pappbrettchen, Befestigung - aber natürlich nicht daran, wie ich nu den Schuss wickle - also hab ich ihn einfach per hand durch das Fach gezogen
Drum freu ich mich grad, auch mal so (eigentlich) grundlegende Dinge zu hören
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 28.08.2011, 15:06
von Sidhe
Na für den ersten Versuch ist das doch schon ganz ordentlich
Aber sag mal, warum hast du denn so viele Fäden da raus hängen? Die sind doch grün und weiß? Hast du da den Schuss gewechselt? Irgendwie kann ich das nicht so richtig nachvollziehen....
als Schiffchen kannst du übrigens auch einfach ein Stück Pappe nehmen und da den Schussfaden draufwickeln...für den Anfang sollte das genügen.
Ein paar Webschiffchen kannst du
hier sehen - wenn du die Pappe so schneidest, gehts am Besten denk ich.
So, und warum hast du die Fäden vom Anfang schon abgeschnitten?? Wie willst du denn jetzt weiter weben?

Oder ist deine Kette schon alle?
Wie man die Enden hübsch versäubert, kann dir glaub ich Danny sagen, wenn ich mich Recht erinnere.

Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 28.08.2011, 18:50
von samina
Naja, die ersten zwei cm habsch mit rotem Schuss gewebt - den ich dann allerdings rausgezogen hab...
Und die hälfte von den Fäden die da rumhängen ist Schatten

Ich hab mich auch grad gewundert, wo die dunklen Fäden die zur Seite raushängen herkommen - bis ich festgestellt hab, dass das Schatten sind - ich hab mit ner kräftigen Lampe gearbeitet.
D.h. es hängt nur mittig ein weißer Faden jetzt noch raus.
Und zum Ende... Ich hab immer n paar Fäden miteinander verknotet - und das knotige Ende klemmt in einer schweren Schublade - das hält bombenfest.
Die Schiffchen... Danke für den Link - ich muss mal sehen, was ich hier mir basteln werd... Aber keine schlechte Idee
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 29.08.2011, 11:29
von lilly 66
Sieht gut aus dein 1.Band. Was ist aber mit dem Anfang wie machst du den fest? An einem Gürtel? Den hast du doch schon versäubert oder?
LG Lilly
Re: Der erste Versuch...
Verfasst: 29.08.2011, 13:13
von samina
Japp - hab ich... Halbwegs.. ABer da sind lauter knötchen drin - und ich hab hier nen uraltschreibtisch mit richtig schwerer Schublade - da eingeklemmt hält das ganze wunderbar...
Und das andere (noch nciht gewebte) Ende hab ich ja am LAttenrost festgemacht