Dass du die "Rückseite oben" hast liegt meiner Erfahrung nach daran, dass du die Brettchen komplett falsch rum geschärt hast - das aber immerhin konsequent, denn wenn du dich nur ein paarmal vertan hättest, wäre das Muster nicht ordentlich entstanden, weder vorne noch hinten.
Die Bänder haben ja immer ´ne definierte Vorder- und Rückseite, die durch S- bzw. Z-Schärung der Brettchen entsteht. Die Brettchen waren komplett falsch rum geschärt, also S statt Z und umgekehrt. Ich weiß jetzt nicht sicher, ob es genügt hätte, die Brettchen alle zu klappen, das heißt, um die Längsachse zu drehen. Guck dir doch den Schärbrief nochmal an und versuche nachzuvollziehen, was du genau gemacht hast.
Ansonsten: Schickes Band! Und: Dein Problem ist nur ein kleines. Wenn ich eine Weile keine Brettchen mehr gewebt habe, muß ich auch erstmal heftigst grübeln, was jetzt ein Z- und was ein S-geschärtes Brettchen ist...
Tante edit sagt: Und wie schon angemerkt wurde, es ist nicht jede Notation gleich und nicht jede eindeutig. GTT notiert meiner Erfahrung nach genau andersrum wie Flinkhand...
