Seite 1 von 1

"Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 08.06.2009, 16:45
von UTEnsilien
Schaut mal:
Bild
Hmm lecker!

Namenlose Schafswolle mit weißem Overlockgarn verzwirnt und dann mit Ostereierfarbe gefärbt: Mischung mehrere rote Tbl. 3 orange Tb. und eine lila Tbl.. Leider hat sich das overlockgarn nicht mitgefärbt ( habe ich mir fast gedacht) na ja, macht nix.
Alle meine kräftigen Farben werde ich in 2 Kinderstrickjacken verstricken.

Man muß ja mal dei gesponnene Wolle auch verarbeiten :rolleyes: :O :)

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 08.06.2009, 16:47
von Sora
Ute.... das ist mal wieder super geworden.....

und ich bin jedes Mal wieder begeistert von deiner Präsentation.... zum anbeissen... äh aufschlecken....

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 08.06.2009, 19:52
von Don Mesdos
hach toll, hier sprudelt die Kreativität,, eine wirklich nette Montage die einen zum schmunzeln bring

schön

lg Paul

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 08.06.2009, 21:16
von teacosy
na das sieht doch klasse aus das Bild und die Farbe auch. :gut:

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 08.06.2009, 21:44
von Tanja
Klasse Garn und tolles Bild!

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 08.06.2009, 23:39
von Schaefchen Liese
echt cool!!! :lol:

du hast also mind. 5 Farbtabletten für 200 g Wolle genommen???

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 09.06.2009, 01:55
von Greifenritter
Eine tolle farbe! Das weiße Overlockgarn wirkt auch sehr schön dazu!

CU
Danny

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 09.06.2009, 02:11
von Aodhan
Was für ´ne tolle Präsentation!! Lenkt a bisserl von der Wolle ab... aber die Wolle ist auch schick!!

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 09.06.2009, 08:49
von Sabine
Aloha Ute,

tolle Farbe! Und das das Garn nicht gefärbt ist liegt daran das es keine Wolle ist. OE geht bloß auf Wolle.

@ Liese, ich nehem immer mindestens 3 Tabletten für 50g, sonst wird es Pastell. Daher ist färben mit OE eher nicht wirklich billig. :)

Re: "Himbeereis" aus Wolle gefärbt

Verfasst: 09.06.2009, 09:01
von UTEnsilien
@Schäfchenliese,
nö, ich habe mehrere Tbl. in rot genommen ( genaue zahl weiß ich nicht mehr) usw. usw.
Ich habe dann aufgehört mit den Tbl. zu panschen bis mir der Rottton gefallen hat.
Eigentlich müßte ich mir es immer genau aufschreiben wieviel g. und wieviel verschied. Tbl., damit man evtl. nachfärben kann.

@ Sabine,
danke, das ist mir schon bekannt, daß ein Synthetikfaden die Farbe nicht annimmt. Das kenne ich noch aus der Seidenmalzeit.
Wenn meine Ostereierfarben aufgebraucht sind gehe ich an meine Seidenmalfarbbestände, da habe ich noch einige Liter stehen. :rolleyes: . Mein Standdampffixiergerät wird dann umfunktioniert um die Wollstränge aufzuhängen und zu fixieren.

Sabine, stimmt, die Ostereierfarben sind nicht wirklich billig, wenn man überlegt wieviel Tbl.man benötigt um einen intensiven Fabton zu bekommen und wiviel überflüssige Tbl.man hat bei denen einem die Farbe nicht gefällt------- also, muß man sie mixen. :))