@Schäfchenliese,
nö, ich habe
mehrere Tbl. in rot genommen ( genaue zahl weiß ich nicht mehr) usw. usw.
Ich habe dann aufgehört mit den Tbl. zu panschen bis mir der Rottton gefallen hat.
Eigentlich müßte ich mir es immer genau aufschreiben wieviel g. und wieviel verschied. Tbl., damit man evtl. nachfärben kann.
@ Sabine,
danke, das ist mir schon bekannt, daß ein Synthetikfaden die Farbe nicht annimmt. Das kenne ich noch aus der Seidenmalzeit.
Wenn meine Ostereierfarben aufgebraucht sind gehe ich an meine Seidenmalfarbbestände, da habe ich noch einige Liter stehen.

. Mein Standdampffixiergerät wird dann umfunktioniert um die Wollstränge aufzuhängen und zu fixieren.
Sabine, stimmt, die Ostereierfarben sind nicht wirklich billig, wenn man überlegt wieviel Tbl.man benötigt um einen intensiven Fabton zu bekommen und wiviel überflüssige Tbl.man hat bei denen einem die Farbe nicht gefällt------- also, muß man sie mixen.
