Seite 1 von 1

einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 04.06.2009, 18:20
von UTEnsilien
Garn gefärbt.
Mal wieder mußten die Ostereierfarben dafür herhalten.
Meine einfädige gesponnene Wolle wird jetzt untereinander verzwirnt.
Die Wolle ist u.a. von einem Coburger Fuchs , er ist li. auf dem Schafsbild zu sehen. Direkt vom Tier zum Faden. :))[URL=http://www.directupload.net][img]h ... .jpg[/img][/url]

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 04.06.2009, 22:25
von Anna
Ui, die ist aber schön. Besonders die grüne sieht wie Zauberballwolle aus.

Ich habe ja auch schon mit OE-Farbe gefärbt, aber so dunkle Farben hatte ich noch nie. Ist das alles einfädig?

Gruß von Anna

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 05.06.2009, 08:56
von Sabine
Aloha Ute,

tolle Farben! Bin gespannt wie das später verzwirnt aussieht. Wird bestimmt super!

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 05.06.2009, 18:23
von UTEnsilien
Hallo Sabine,
ich habe die Stränge mit entsprechenden farbigen Konengarne verzwirnt, da es nicht so dicke Wolle werden sollte. so hat es immer noch etwas den Charakter eines einfädigen Garnes.

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 05.06.2009, 20:09
von Weird
Die sehen klasse aus! Ich habe bisher auch keine so intensiven Farben mit OE-Farbe hingekriegt, da war ich wohl immer zu geizig ;-) Hach, ich mag auch mal wieder färben. UND spinnen, wenn wir schon dabei sind *g*

Liebe Grüße,
Weird

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 06.06.2009, 10:19
von Sabine
Aloha Ute,

ist das oben abgebildete Garn denn schon gezwirnt? Dann habe ich das wohl nicht richtig verstanden.

Super sieht es in jedem Fall aus! :gut:

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 06.06.2009, 12:37
von UTEnsilien
Nö Sabine, Du hast es schon richtig verstanden.
Ich habe mich in meiner Antwort unverständlich ausgedrückt. :O
Ich hatte das Garn erst gestern verzwirnt ------- sorry :O :O :O .

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 07.06.2009, 11:47
von Sabine
Oh, ok und wo sind dan bitte die Bilder? :hop:

:D

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 07.06.2009, 22:04
von UTEnsilien
....zu Befehl Madame :D , hier sind die Bilder.
Jetzt muß ich endlich mal was stricken. Ich glaube meine bd. Enkelinnen brauchen mal wieder eine Jacke :))


Bild

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 08.06.2009, 10:00
von Aodhan
Die bunten Boller in der Schafherde sind echt witzig!! :D

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 08.06.2009, 10:08
von UTEnsilien
Aodhan hat geschrieben:Die bunten Boller in der Schafherde sind echt witzig!! :D
DANKE

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 08.06.2009, 12:22
von Sabine
Aloha Ute,

:D na geht doch. :D

Es ist wirklich interessant wie das dünne Nähgarn die Farben verändert. Gefällt mir alles sehr gut. :klatsch:

Das sollte ich auch mal probieren, allerdings muß ich vorher lernen dicker zu spinnen, sonst sieht man davon nix. :O

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 08.06.2009, 12:29
von teacosy
wau so intensive OE Farben hatte ich auch noch nicht sieht aber klasse aus.

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 08.06.2009, 17:47
von UTEnsilien
Sabine hat geschrieben:
Das sollte ich auch mal probieren, allerdings muß ich vorher lernen dicker zu spinnen, sonst sieht man davon nix. :O
....... und ich würde gerne noch viel viel dünner spinnen können. ;( ;(

Re: einfädiges und gesponnenes... mit Ostereierfarbe

Verfasst: 09.06.2009, 09:39
von Sabine
Aloha Ute,

das kommt schon noch. Mit dem Stauferland sollte das ohne Probleme gehen. Warts nur ab. :wink: