Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?
Verfasst: 22.02.2015, 12:31
Hallo Ihr,
in einem Blog stieß ich auf eine Färbeaktion mit "Haarkreiden".
(Hier: http://filzmari.blogspot.de/2015/02/tot ... mment-form)
Von Haarkreiden habe ich noch nie was gehört und gleich mal gegoogelt.
Dabei habe ich gelesen, dass die nach 2x Haare waschen wieder draußen sind.
Wobei man an den Haaren ja schlecht fixierende Essiglösungen mit 90 Grad anwenden kann - falls das für diese Art Farben überhaupt relevant sein sollte.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Farben und deren Haltbarkeit auf Wolle?
Während ich das schreibe, fällt mir ein, dass ich noch ein Set "Wax Tex Stoffmalkreiden" von ca 1990 habe, die nur wenig benutzt herumliegen, weil sich herausstellte, dass sie trotz sorgfältiger vorschriftsmäßiger Bügelfixierung auf dem dafür vorgesehenen Baumwollstoff nach 2 Wäschen extrem verblichen waren und das die Mühe des Bemalens nicht wert war.
Hat zufällig jemand schon mal mit solchen Farben auf Wolle experimentiert und kann berichten?
Viele Grüße von der immer neugierigen
Hummelbrummel
in einem Blog stieß ich auf eine Färbeaktion mit "Haarkreiden".
(Hier: http://filzmari.blogspot.de/2015/02/tot ... mment-form)
Von Haarkreiden habe ich noch nie was gehört und gleich mal gegoogelt.
Dabei habe ich gelesen, dass die nach 2x Haare waschen wieder draußen sind.
Wobei man an den Haaren ja schlecht fixierende Essiglösungen mit 90 Grad anwenden kann - falls das für diese Art Farben überhaupt relevant sein sollte.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Farben und deren Haltbarkeit auf Wolle?
Während ich das schreibe, fällt mir ein, dass ich noch ein Set "Wax Tex Stoffmalkreiden" von ca 1990 habe, die nur wenig benutzt herumliegen, weil sich herausstellte, dass sie trotz sorgfältiger vorschriftsmäßiger Bügelfixierung auf dem dafür vorgesehenen Baumwollstoff nach 2 Wäschen extrem verblichen waren und das die Mühe des Bemalens nicht wert war.
Hat zufällig jemand schon mal mit solchen Farben auf Wolle experimentiert und kann berichten?
Viele Grüße von der immer neugierigen
Hummelbrummel