Seite 1 von 1

Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 12:31
von Hummelbrummel
Hallo Ihr,

in einem Blog stieß ich auf eine Färbeaktion mit "Haarkreiden".
(Hier: http://filzmari.blogspot.de/2015/02/tot ... mment-form)

Von Haarkreiden habe ich noch nie was gehört und gleich mal gegoogelt.
Dabei habe ich gelesen, dass die nach 2x Haare waschen wieder draußen sind.
Wobei man an den Haaren ja schlecht fixierende Essiglösungen mit 90 Grad anwenden kann - falls das für diese Art Farben überhaupt relevant sein sollte.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Farben und deren Haltbarkeit auf Wolle?

Während ich das schreibe, fällt mir ein, dass ich noch ein Set "Wax Tex Stoffmalkreiden" von ca 1990 habe, die nur wenig benutzt herumliegen, weil sich herausstellte, dass sie trotz sorgfältiger vorschriftsmäßiger Bügelfixierung auf dem dafür vorgesehenen Baumwollstoff nach 2 Wäschen extrem verblichen waren und das die Mühe des Bemalens nicht wert war.

Hat zufällig jemand schon mal mit solchen Farben auf Wolle experimentiert und kann berichten?

Viele Grüße von der immer neugierigen

Hummelbrummel

Re: Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 15:53
von Spinnwinde
Von Haarkreiden hab ich noch nie gehört :eek:

Wie kommst du auf Essig und 90°?
Essig oder eine andere Säure brauchts für Säurefarben, aber nicht für alle Färbeverfahren, natürlich färben funktioniert z.B. ganz anders. ;-)

Re: Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 17:41
von Hummelbrummel
Hummelbrummel hat geschrieben: - falls das für diese Art Farben überhaupt relevant sein sollte.
Hallo Spinnwinde,

leider weiß ich halt nicht, auf was diese Farben basieren und ob sie evtl. mit Essig und Hitze fixiert werden könnten, falls das Trägermaterial es zuließe, was bei lebendigen Kopfhaaren ja eher nicht der Fall ist, bei Wolle aber schon.

Daher meine Frage und die Formulierung mit dem "falls" und dem Konjunktiv.

Vielleicht hat ja jemand solche Farben und kann berichten.

Viele Grüße
Hummelbrummel

Re: Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 17:43
von Hummelbrummel
Übrigens glaube ich nicht, dass diese Haarkreiden in die Rubrik "natürlich färben" gehört, dann würden die bestimmt damit in der Beschreibung werben, dass das "Kräuterextrakte" oder anderes gesundes drin ist.


Irgendwie hat das jetzt mit dem "Beitrag ändern" nicht hingehauen... sorry

Re: Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 18:22
von shorty
.. ich glaube eigentlich Haarkreiden würd ich gar nicht in die Kategorie färben stecken, das ist einfach ne Art Kalk/Pastellkreide aufgetragen der sich eben wieder auswäscht.. mit Shampoo..
die Farbe geht keine dauerhafte Verbindung ein mit dem Haar.. das ist dann auch bei menschl. Haar was ganz anderes als Tönung usw...

Re: Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 18:22
von Spinnwinde
Hab jetzt auch mal gegockelt und bin auf dieser Seite gelandet.

Fixiert wird durchaus mit Wärme (Glätteisen, Lockenstab) aber dauerhaft ist das nicht, sondern hält nur ca. drei Wäschen lang. Wär von daher für mich jetzt gar kein Thema für Wolle...

Re: Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 18:24
von shorty
vermutlich auch deshalb weil man ins feuchte Haar aufträgt, das ist eher wie Tafelkreide....
was das bei dem Filzschal ( der mir übrigens so über und über super gefällt) für nen Sinn macht ?? da komme ich noch nicht drauf....

Re: Haarkreiden zum Wollefärben? Und Stoffmalkreiden?

Verfasst: 22.02.2015, 18:30
von Spinnwinde
Kreative Schnapsidee? ;-)