Seite 1 von 2

Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 01:23
von Farbenfroh
Nachdem ich nun so oft schon gefärbt habe ist es mir zum ersten Mal passiert das die Farbe nicht richtig fixiert ist und sie beim Verstricken deutlich abfärbt ;(
Gibt es noch Rettung , kann man nachfixieren hat da jemand Erfahrung mit, habe eine ziemlich große Menge gefärbt für eine Strickjacke .
Danke schonmal für euren Rat.

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 07:47
von shorty
Welche Farben, welche Methode gefärbt, welcher Farbton?
Karin

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 09:43
von Farbenfroh
Hallo Shorty,
habe diesmal mit SeWo gefärbt, einmal diverse Blautönen und einmal verschiedene Rottöne im Topf und mit Essig fixiert.
Bei den Ashfordfarben blutet nichts mehr aus, aber diese haben schon beim Ausspülen, beim Entspannungsbad und beim Spinnen mächtig Farbe gelassen.
Gestern Abend habe ich nun angestrickt und nun ja leider gab es keine Zauberei und die Wolle färbt nach wie vor.
Hilft nun Überfärben und erneutes Fixieren oder nur im Essigwasser nochmal erhitzen oder gar nichts mehr ;(

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 10:07
von Spinnmaus
fixier nach, gerade Blautöne legen sich auf die Faser und färben gerne ab, mit ordentlich essig nachfixieren, gründlich spülen

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 10:08
von shorty
ich würds als erstes mit nochmals feucht machen und abermals erhitzen versuchen. Bin aber kein Sewo Spezialist
Karin

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 10:38
von Asherra
Ich würd auch nochmal Säure und Hitze nachliefern. Zumindest bei Ashford weiß ich, die sitzt bombenfest wenn sie genug fixiert wurde. Zu viel Essig schadet nicht (solang du keine konzentrierte Essigsäure rein kippst).
Anderes Problem könnte sein wenn du mehr Farbpulver rein hast, als die Wolle chemisch aufnehmen kann. Wenn keine Bindeplätze mehr frei sind liegt die Farbe nur lose zwischen den Fasern und krümelt dann raus. Dabei verändert sich aber die Farbe der Faser und des Garns nicht mehr. Falls das Garn tatsächlich blasser wird ist es nicht genug fixiert. Zu viel Farbe, die nicht gebunden ist sollte sich aber rauswaschen lassen.

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 13:11
von yetti
Ich nehme aus diesem Grund keine Sewo Farben mehr.Ich musste mehrmals nachfixieren, da die Blau- und Grüntöne abgefärbt haben. Ich habe im Dampffixierer 45 Min. nachfixiert.
lG Yetti

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 13:29
von Farbenfroh
Lieben Dank schon mal, habe auch die Sewofarben in Verdacht, habe bisher immer mit Ashford und Lanaset gefärbt und nie Probleme gehabt und jetzt wo ich die Sewofarben benutzt habe blutet die Faser so sehr aus.
@ Yetti, hat das Nachfixieren geholfen?

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 13:43
von yetti
Ja,hat geholfen. Werde die Farbe nicht mehr nehmen.
lG yetti

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 13:50
von Farbenfroh
Hallo Yetti,
wie genau machst du das, habe noch nie Wolle mit Dampf fixiert.
Werde die Farben wohl auch nicht mehr benutzen, hab aber noch soviel und die Farben sind sehr schön, aber wenn die Farbe nicht hält bzw. dann so aufwendig ist bleibe ich lieber bei den anderen Farben, schade.

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 14:16
von yetti
Ich habe einen billigen Dampfgarer von ebay. Er hat drei Etagen aber ich nehme nur die unteren zwei. In das Untergestell fülle ich Wasser dann die Einsätze mit der Wolle. Nachdem das Gerät angestellt ist und dampft kann ich die Zeit einstellen. Wenn diese abgelaufen ist, lasse ich die Wolle auskühlen und spüle danach.
lG
Yetti

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 14:41
von Farbenfroh
Das wäre toll, wenn es funktioniert und am einfachsten.
Werde die Methode ausprobieren und hoffe das es funktioniert, habe nämlich relativ viel gefärbt, da ich mir 2 Jacken stricken wollte. Danke.

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 17:04
von Spinnwinde
Bei sewo gibts Farben, die man sehr sehr sparsam dosieren muss. ;-) Dazu gehören Türkis, Pink und Karmin, aber auch deren verwandten Farben (Mischtöne). Falls du also diese verwendet hast, kann es ein Zuviel an Farbe sein.
Würde aber sicherheitshalber auch erst mal nochmals fixieren.

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 17:11
von Swirya
Ja, bei Sewo kenne ich das auch bei Türkis und Karmin (Pink noch nicht). Und bei einem Kammzug bei dem ich Blau verwendet habe hatte Antonia nach dem Spinnen blaue Hände! Ich weiß aber nicht mehr, welches Blau das war.
Aber ist gut zu wissen, dass das "normal" ist, sozusagen.
Dampffixieren im Dampfgarer mache ich bei Kammzügen. Ich benutze aber alle 3 Etagen.

Re: Wolle färbt ab

Verfasst: 15.10.2013, 20:59
von Teerose
Was auch geht: Wolle nass machen,in Frischhaltefolie wickeln und in die Mikrowelle.
Bei mir genügen da 7 bis 8 Minuten bei 800 Watt.