Seite 1 von 1

Freestyle

Verfasst: 14.08.2012, 13:27
von Mathilde
Hallo Ihr lieben,

ich habe gestern spontan zum ersten Mal in meinem Leben meiner Wolle Farbe verpaßt.
Allerdings hatte das nichts mit nem ordnungsgemäßen Färbevorgang zu tun, daher free-style :))

Ich war dabei ein paar Baumwollklamotten zu färben mit Textilfarbe von Nawaro

Danach hab ich mir so den Topf mit der Färbebrühe angeschaut und dann hats mich gerappelt.
Hab nach meinem kleinen Rest Pottasche gesucht und rein damit (ca. 20g auf 5 Liter)
Die Wolle hinterher geschubst und bei 80% ne Stunde rumköcheln. Kurz vor Ende kam mir noch der Gedanke Essig dazuzugeben. Also noch 3 EL Essig rein. Herausgekommen sind heiße Himbeeren :D


Bild

Ist auch tatsächlich waschecht! Färbt also nicht ab

Da ich von Färben null Ahnung habe weiß ich allerdings nicht, ob es nun wegen der Pottasche oder wegen dem Essig gefärbt hat.
Kann mir das jemand beantworten?
Die reine Farbbrühe ohne Pottasche hat jedenfalls nicht auf der Wolle gefärbt.

War recht verfilzt, als ich die Wolle aus dem Topf geholt habe. Hab wohl zuviel gerührt.
Nach dem Kämmen ist es aber wieder spinnbar.
Weiß auch schon, was ich damit machen werde.
Den Himmbeerfaden ganz dünn spinnen und dann aus naturweißer Wolle Dicke Regenwürmer (obv ich das noch kann...)
Und dann verzwirnen. Wird dann also Heiße Himbeeren mit Vanillesoße :]

Re: Freestyle ;-)

Verfasst: 14.08.2012, 16:40
von Anna
Tolle Farbe! Dann vergiss bitte nicht, die fertige Mischung auch hier zu zeigen!

Grüße von Anna
ps. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, wundere mich aber, dass Du mit der gleichen Farbe Baumwolle und Wolle gefärbt hast. Ich kenne das Fabrikat nicht, ist das laut Anleitung für tierische und pflanzliche Fasern geeignet?

Re: Freestyle ;-)

Verfasst: 14.08.2012, 19:11
von Kattugla
20g Pottasche auf 5l Wasser sind schon ziemlich alkalisch. Essig zum Schluss hin oder her. Wie hat sich die Wolle nach dem Herausnehmen angefühlt?

Nawaro kenne ich allerdings auch nicht. Funktioniert das mit Salz? oder Essig? Oder Fixiersalz?

*grins* - meine Farbe isses nichich hab aber schon tolle Überraschungen mit ähnlichen Bonbontönen beim Verspinnen erlebt. Kann sein, dass das Ganze noch etwas dunkler und satter wird als Garn. Dann isses mit Vanille zusammen bestimmt richtig lecker. :)

Re: Freestyle ;-)

Verfasst: 14.08.2012, 21:04
von Mathilde
Kattugla hat geschrieben:20g Pottasche auf 5l Wasser sind schon ziemlich alkalisch. Essig zum Schluss hin oder her.
Wie hat sich die Wolle nach dem Herausnehmen angefühlt?
einigen wir uns auf Stroh? :D
War auch rechtv erfilzt das ganze. Läßt sich aber trotzdem noch ganz gut spinnen.


Nawaro kenne ich allerdings auch nicht. Funktioniert das mit Salz? oder Essig? Oder Fixiersalz?
Naja, die Farbe ist eigentlich nur für Baumwolle gedachte.
In der Pakcung waren die Farbe, ein Fixiersalz und normales Salz sollte ncoh hinzugefügt werden.
Nachdem ich mit der Baumwolle fertig war, kam mir die Idee mit der Wolle.
Da die Wolle keine Farbe angenommen hat (wie zu erwarten war), hab ich die Pottasche und später noch den Essig dazu gekippt.
Und dann hats auf einmal funktioniert.


*grins* - meine Farbe isses nichich
Meine auch üüüüüüberhaupt nicht!!! Ich steh ja voll auf rosa in allen Variationen, aber dieses Quitschpink find ich eher zum Schreien.

hab aber schon tolle Überraschungen mit ähnlichen Bonbontönen beim Verspinnen erlebt. Kann sein, dass das Ganze noch etwas dunkler und satter wird als Garn. Dann isses mit Vanille zusammen bestimmt richtig lecker. :)

Re: Freestyle ;-)

Verfasst: 14.08.2012, 21:06
von Mathilde
Anna hat geschrieben:Tolle Farbe! Dann vergiss bitte nicht, die fertige Mischung auch hier zu zeigen!
mach ich! Bin schon dabei den rosa Faden zu spinnen.

Grüße von Anna
ps. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, wundere mich aber, dass Du mit der gleichen Farbe Baumwolle und Wolle gefärbt hast. Ich kenne das Fabrikat nicht, ist das laut Anleitung für tierische und pflanzliche Fasern geeignet?
ist eingentlich nur für Baumwolle gedacht. :))