Mohair-Seide mit Luvotex
Verfasst: 04.05.2012, 11:48
Huhu und moin,
ich hatte schon seit Jahren einige Knäulchen (280 g) Mohair-Seide ((80% Mohair 20% Seide) in einer langweiligen Hautfarbe. Ich wusste nie, was ich aus dieser Farbe stricken soll, habe mich aber auch nicht ans Färben gewagt. Aber nach fast 5 Jahren "Liegezeit", habe ich mir gedacht: Jetzt oder nie und habe die 20 g-Knäule zu 3 Strängen gewickelt und in der Microwelle jeweils 1 Strang gefärbt. Das Ergebnis hat mich überzeugt und nun endlich ist dieses hochwertige Garn einsetzbar und ich werde - da es so halskompertibel ist - Möbius oder Schals daraus stricken. Ich hätte nie gedacht, dass das bei diesem Garn so gut geht:
Lg Heike
ich hatte schon seit Jahren einige Knäulchen (280 g) Mohair-Seide ((80% Mohair 20% Seide) in einer langweiligen Hautfarbe. Ich wusste nie, was ich aus dieser Farbe stricken soll, habe mich aber auch nicht ans Färben gewagt. Aber nach fast 5 Jahren "Liegezeit", habe ich mir gedacht: Jetzt oder nie und habe die 20 g-Knäule zu 3 Strängen gewickelt und in der Microwelle jeweils 1 Strang gefärbt. Das Ergebnis hat mich überzeugt und nun endlich ist dieses hochwertige Garn einsetzbar und ich werde - da es so halskompertibel ist - Möbius oder Schals daraus stricken. Ich hätte nie gedacht, dass das bei diesem Garn so gut geht:
Lg Heike