Seite 1 von 2
Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 12:52
von sandri
Den gruselgrauen Sonntag hab ich in der Färbeküche verbracht und einen ersten kleinen Versuch mit Colortex-Farben gestartet.
Die Anwendung ist denkbar einfach. Beim Färben von Sockenwolle sind offensichtlich nur sehr geringe Mengen Farbpulver notwendig und das Ergebnis ist mehr als strahlend und farbkräftig. (Einwirkzeit 1 Sekunde!)Das werden die buntesten Socken meines Lebens.
Und es hat nix ausgeblutet beim Spülen.
Kann mir mal jemand verraten, wie man da zu dezenteren Pastellfarben kommt? Viel mehr Wasser und weniger Farbe anrühren?
Und weil ich dann schon so schön am experimentieren war, hab ich noch ein Händchen voll von Claudias grauem Südtiroler Bergschaf gefärbt.
Da die Wolle ja noch Restfett hat, braucht man deutlich mehr Farbe als bei der Sockenwolle und es hat beim Spülen auch noch leicht ausgefärbt.
Entstanden ist jeansfarben und lila meliert. Die Wolle hat die Färbe-Prozedur und das Backen im Ofen bei 90° völlig unbeschadet überstanden.
Wenn ich heut Abend auch nur ein Minütchen Freizeit habe, muß ich das gleich mal anspinnen.
LG Sandra
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 13:42
von Snowberrylime
Oh, ist doch toll geworden! Für dezentere Farben muss wirklich nur die Farbe stärker verdünnt werden. Ist immer etwas knifflig beim Farben die richtige Stärke zu erwischen...
Veronika
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 14:06
von sandri
Ich sehe schon, ich brauche noch viiiiiiiel mehr Sockenwolle zum Ausprobieren
Vortsetzung folgt Ostermontag............
LG Sandra
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 14:16
von angi
....Spannend !!!!!!
erzähl doch mal.......was ist das für Farbe, hab ich noch nie davon gehört.....aber so wie deine Wolle ausschaut, das haut einen ja glatt um....
gefällt mir sehr, sehr gut!
angi
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 14:26
von sandri
Die Farbe heißt Colortex und ich habe sie in Anettes Wollwerkstatt erstanden.
Ich denke mal, das ist ähnlich wie Luvotex, also Säurefarben. Aber preisgünstiger.
Von der Verwendung her gleich wie Luvotex, also Wolle mit Essig beizen und dann dämpfen, Microwelle oder Backofen. Kommt mit einer ausführlichen Anleitung, ist also auch was für Anfänger ohne große Vorkenntnisse.
Ich färbe im Backofen, eine gute Stunde bei 90°. Die Wolle kommt in einen Bratfolie-schlauch, so daß man auch kein extra Geschirr oder ähnliches Zubehör versauen muß. Angerührt wird bei mir in alten Instantkaffee-Gläsern, idelale Größe, um Sockenwollstränge einzutauchen. Darin kann ich etwaige Reste ohne großes Umfüllen auch eine Zeitlang aufheben.
Über Farb- und Lichtechtheit kann ich natürlich noch nix sagen.
LG Sandri
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 15:21
von angi
....ja....und hast du den direkten vergleich zu Luvotex...hast du schon Luvotex-gefärbt ?
angi
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 15:51
von sandri
Nein, ich hab noch nicht mit Luvotex gefärbt.
Vergleichen kann ich nur die Bilder hier im Forum (Luvotex macht genauso schön bunt und leuchtend), die Färbeanleitung (ist auch gleich)
und den Preis (Colortex ist wohl ein paar Cent günstiger, könnte aber von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.
Ich denke das der Hersteller egal ist, jede Farbe auf Säurebasis macht wohl so ausdrucksstarke Farben.
Ich bin durch Zufall in einem Blog auf diese Farbe gestoßen, und da die Versenderin auch auf einem Wollmarkt in meiner Nähe zu finden ist, hab ich dort mal bestellt.
LG Sandra
Edit
Colortex ist - ähnlich wie die Ashford-Farben - ein schwermetallfreier Säurereaktivfarbstoff nach Ökotex-Standard 100 für tierische Fasern. Guckst Du HIER...
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 16:25
von angi
Danke !
angi
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 16:47
von Snowberrylime
Hat hier eigentlich schon mal jemand Lanaset farben ausprobiert? Die scheinen ja am günstigsten zu sein...
Veronika
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 17:42
von Fazzo
Liebe Sandra,
das ist ja toll geworden!!! Jetzt mußt Du noch mehr Socken stricken, oder macht das Deine Tochter??
LG Nicola
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 18:48
von sandri
Beide!
Und überhaupt

wer sagt denn, dass man mit dieser Wolle nur Socken stricken kann
So wenig, wie mir die dünne Rohwolle gefallen hat, so schön ist das Ergebnis nach der Färberei.
Das Garn ist glatt und glänzend und seidenweich. eigentlich schade, wenn es in einem Schuh verschwindet.
Ich werde mich da mit Sicherheit auch mal an ein Sommertop heranwagen.
Fragt sich nur noch, für welchen Sommer
LG Sandra
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 17.03.2008, 19:58
von angi
.....wo kaufst du denn deine SoWo zum Färben, Sandra
Grüßle, angi
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 18.03.2008, 12:05
von sandri
Die Wolle ist von Wollpapst
LG sandra
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 18.03.2008, 12:44
von angi
.....hab ich noch nie gehört......
angi
die gelich mal kucken muß....
Re: Colortex-Säurefarben
Verfasst: 25.03.2008, 19:49
von sandri
Meine Tochter und ich haben den gestrigen Nachmittag mit Färbereien verbracht.
Hier das noch leicht feuchte Ergebnis, wieder mit Bratschlauch im Rohr gebacken.
LG Sandri