Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von lavendelschaf » 04.11.2011, 14:24

Ich hatte super-edle Fasern (Seide-Kaschmir-Baby-Kamel) 200 g, die ich versponnen und nachher mit Luvotex gefärbt habe in Herbsttönen:

Bild

Lg Heike

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von Moira » 04.11.2011, 15:31

Eine wunderschöne Farbmischung - das Blau mit den Rose-Tönen gefällt mir ganz toll.
Moira

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von shorty » 04.11.2011, 15:33

Schaut butterweich aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von quilty » 04.11.2011, 15:58

Hübsch! Diese Mischung ist aber auch extrasoft, da habe ich auch noch 100g liegen, die ich mal verspinnen will. Ich weiß nur noch nicht , ob ich sie natur lassen soll oder färbe :D
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von lavendelschaf » 05.11.2011, 15:09

quilty hat geschrieben:Hübsch! Diese Mischung ist aber auch extrasoft, da habe ich auch noch 100g liegen, die ich mal verspinnen will. Ich weiß nur noch nicht , ob ich sie natur lassen soll oder färbe :D
LG Christine

Die Mischung war allerdings nicht so einfach zu verspinnen und zu verzwirnen. Die Fasern waren so butterweich und kurz, dass das Spinnen nicht so entspannend war.

Es kommt darauf an, was du aus diesen 100g machen willst. Ich z.B. möchte eventuell einen Möbius stricken und den finde ich mit Farben schöner als natur. An den Hals muss doch etwas Farbe. Und bei diesem kuscheligen Material bietet es sich an - so wie ich finde - etwas für den Hals zu stricken.

Lg Heike

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von Elisabeth62 » 17.12.2011, 19:35

! Diese Mischung ist aber auch extrasoft, da habe ich auch noch 100g liegen
Aussehen tuts ja echt kuschelig, wo gibts denn die Mischung?
Ich hab grad relativ kurzes Alpaka mit Kaschmir verkardiert, spinnen geht so einigermaßen.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von lavendelschaf » 19.12.2011, 19:35

Ich hatte diese Mischung irgendwann einmal zum Geburtstag geschenk bekommen. Sie hat einige Zeit bei mir gelegen, weil ich nicht so recht wusste, was ich aus dieser wertvollen Faser machen sollte. Deshalb weiß ich gar nicht, wo man solche Mischungen bekommt.

Lg Heike

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von anjulele » 19.12.2011, 20:12

Genau diese Mischung habe ich nicht gefunden, aber auf dieser Seite schleiche ich schon seit geraumer Zeit herum. http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... 149_97_100
Einkreisen und stürzen - ich kreise noch und weiß noch nicht, auf was ich mich stürzen soll...

Schönes Garn hast du da!

LG
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von shorty » 19.12.2011, 20:13

Ähnliche Mischungen gibts auch bei World of wool.
zumindest Alpaka, Kaschmir Seide.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Kaschmir-Seide-Baby-Kamel mit Luvotex

Beitrag von Elisabeth62 » 19.12.2011, 23:12

Danke euch, rumschleichen tu ich auch dauernd, sowohl beim Wollschaf,als auch bei WoW, wo man ja auch mischen lassen kann :rolleyes: Ich kann mich nur nicht entscheiden.
Sowas zum Geburtstag, das wär traumhaft, aber soweit ist meine Umgebung noch nicht, das im Netz zu finden>seufz<

Grüße Elisabeth

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“