Seite 1 von 1

Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 18:05
von Woelfin
Hallo an alle Profifärber/innen hier,
erstmal möcht ich mich entschuldigen das ich hier im Forum im letzten Jahr nicht mehr aktiv war. Ich musste mich mit einigen beruflichen (Kündigung) und private Probleme rumschlagen. Aber jetzt geht es langsam wieder aufwärts.

So, jetzt aber zu meinem Problem.
Ich habe eine halben blauen Sack Alpaka (weiß) geschenkt bekommen. Es ist zwar viel Nachschnitt mit drinn aber ansonsten gut zu verspinnen. Nach dem ich jetzt zwei Pullover fertig gesponne und gestrickt habe ;( ;( möchte ich diese sehr gerne noch färben. Das Weiß ist mir zu langweilig.

Da ich sowieso gerade einen Pullover (BFL/Seide) mit Smplicol für Wolle gefärbt habe, habe ich eine Probe Alpaka mit rein getan. Der Pullover hat die Farbe hundertprozentig angenommen aber die Alpakaprobe ist genauso weiß wie vorher. Was mache ich falsch.

Bitte, bitte ich möcht mir die Pullover nicht versauen und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Gruß Woelfin

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 18:23
von Wollminchen
Hast Du den Pullover vorher gesäuert?
Auch bei Simplicol brauchts Essig ;)

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 18:33
von Fiall
An Essig kann ich mich bei den Simplicol-Farben gar nicht entsinnen. Da ist ein Fixierpulver bei und Salz soll auch mit rein, wenn man nur eine Packung verwendet.

Da aber der BFL/Seidenpulli die Farbe gut angenommen hat, kann es daran eigentlich nicht gelegen haben.

Wie hast du denn die Färbung vorgenommen? Besteht die Möglichkeit, dass die Probe keine oder zu wenig Farblösung abbekommen hat? Waren die Alpakafasern gründlich gesäubert? Wollfett verhindert ja auch, dass die Farbe sich um die Fasern legen kann. Auch wenn Alpakas eher kein Wollfett haben, könnte ich mir vorstellen, dass eine mögliche Schmutzschicht die Färbung behindert hat.

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 18:36
von Wollminchen
Fiall, da gibts mehrere Sorten Simplico;
für manche brauchste das Fixiersalz
(glaube das sind die für Baumwolle und so....)
für manche Salz und Essig....

muss da mal bei mir schauen, ob ich noch was an Packungen finde,
was da drauf steht....

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 18:59
von Woelfin
Hallo ihr Lieben,
ich habe die Farbe für Wolle genommen. Man gibt noch Essig zu. Habe ich auch gemacht. Auch war die Probe gut gewaschen.
Ich färbe immer in einem alten Einkochtopf mit Temperaturregler. Dort kann man die Temperatur super einstellen und halten.Das hat bisher immer geklappt, nur leider nicht bei meinem Alpaka.
Wenn es mit Simplocol nicht klappt, womit kann ich Alpaka den sonst färben?

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 19:04
von shorty
Mhh gute Frage. Also ich hab schon Alpaka gefärbt als Faser mit Simplicol in blau.
Der Ton wird zwar heller als auf Schafwolle, aber doch deutlich farbig.
Also normalerweise geht das mit Simplicol schon
Auch die anderen Säurefarben funzen, sprich Ashford, Sewo, Lanaset.
Ich glaub fazzo hat den Strang aus dem Kammzugfärbetausch auch mit Sewo gefärbt, wenn ich mich nicht täusche. Ist schön türkisblau :-))
Wie hoch war Deine Temperatur, über welche Zeit?
Karin

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 19:10
von Woelfin
Ich habe nach Anleitung, glaube 60 Grad und eine Stunde, gefärbt. Ausserdem habe ich den Pullover in "Eisblau" gefärbt. Das Blau ist ziemlich hell. Farbe war allerdings genug drinn, denn selbst die Seide hat die Farbe gut angenommen.

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 19:12
von shorty
Wenn Du Seide mit gefärbt hast, dann ging wahrscheinlich der meiste bzw der ganze Farbstoff in die Seide. Seide zieht unwahrscheinlich Farbe ;-)
Und ich würd auch noch etwas höher gehen mit der Temperatur evtl.
Karin

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 19:38
von Woelfin
Nun, dann geh ich mal reichlich Farbe kaufen und probiere es in den nächsten Tagen. Vielleicht weiche ich das Alpaka vorher auch etwas in Essig ein. Mal schauen ob es dann klappt.

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 16.03.2011, 22:48
von Gunda
Hi,
ich hab schon Berge von Alpaka mit Säurefarben gefärbt. Alpaka war ungewaschen und nicht vorbehandelt mit Essig.

Hier:
Bild

Farben waren genauso intensiv wie bei Schafwolle. Ich halte die Temperatur allerdings bei 80 Grad 1 Stunde.

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 17.03.2011, 07:20
von Fiall
Hab auch schon etliche Batts mit Säurefarben eingefärbt. Klappte wunderbar. Bei mir war es halt Ashford. Aber die anderen haben recht. Säurefarbe ist Säurefarbe.

@Wollminchen: Stimmt, ich hab eeeeewig nicht mehr mit Simplicol für Wolle gefärbt. Die letzten Packungen waren für Leinen. Hatte ich glatt vergessen.

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 17.03.2011, 13:45
von Woelfin
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen. So wie es sich anhört habe ich wohl nicht heiß genug gefärbt. Nächste Woche bin ich in der Stad und hol mir neue Farbe, dann wird es probiert.
Wenn es klappt gibt es Fotot`s.

Re: Alpaka mit Simplicol färben?

Verfasst: 17.03.2011, 13:51
von Gunda
Mir fällt gerade noch ein: Was hast Du für einen Essig genommen??

Ich nehme Essigessenz.