Seite 1 von 3

Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 09:01
von quilty
Komisch, in meinem Färbebuch (Farben auf Wolle und Seide) ist im Farbkreis als Rotton für die 3 Grundfarben aus denen man sich ja dann alles mischen kann Hotpink angegeben, aber im 3er Set von Ashford haben die das Scarlet drinnen.
Was habt Ihr denn als Rot?
LG Christine

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 09:02
von shorty
ich setz mal den link zur Farbtabelle :
http://www.ashford.co.nz/newsite/pdfs/A ... ail_79.pdf
( link repariert)

Karin

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 09:07
von quilty
Oh, danke Dir Karin! Du warst jetzt aber flott :)
GLG Christine

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 09:19
von Asherra
Das ist echt verwirrend bennant, Scarlet ist alles andere als Scharlachrot, eher ein Orangerot und Hot Pink ist Magenta. Ich hab mir auch grade ein wenig Hot Pink bestellt, um mal zu sehen, ob sich damit meine Färbeprobleme etwas legen. Mit Scarlet bekomm ich kein richtiges Rot und alle Übergänge sind neon-orange.

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 11:36
von Aodhan
"Richtiges" Rot (oder zumindest ein "richtigeres") gibt´s von SEWO. Vielleicht versuchst du das mal? Läßt sich mit den Ashford-Farben auch problemlos mischen.

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 11:53
von shorty
Meiner Meinung nach bekommt man die größtmögliche Mischpalette mit nem pinkstichigen Rot, also Hot Pink, was dem Magenta entspricht, in etwa.
Scarlett hat für mich zuviel Gelbanteil, auf meinem Bildschirm

Karin

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 14:54
von conste
Ich hatte anfangs nur Scarlet und habe mich immer gewundert, warum meine Orange-Töne so giftig/ neonmäßig werden. Vor kurzem habe ich mir Hot Pink zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Die Orange- und Rottöne sind damit viel angenehmer und es tut in den Augen nicht mehr so weh. In dem Buch wird doch Hot Pink empfohlen, oder? Ich hatte mir leider auch erst das 3er Set gekauft und benutzt Scarlet nun ziemlich selten. Nur ein warmes Weinrot bekomme ich irgendwie mit beiden Farben nicht hin ;( vielleicht kann mir da jemand helfen?

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 16:15
von quilty
Das mit dem Weinrot ist mir auch mit den Sewo-Farben nicht gelungen,
da hatte ich doch trotz fertiggekauftem bordeaux diese Farbe: siehe Foto :eek: der linke Kammzug, siehst Du hier irgendwo bordeaux :?: Für mich ist das Pink!
LG Christine

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 16:18
von quilty
P.S.: Ich denke, da muss noch ganz wenig braun und/oder schwarz dazu :?:
Ich werde aber mit ähnlichen Farben auf dem Papier mal "malerisch" testen, oder mein Töchterlein
fragen - die studiert jetzt ja auch u.a. das Fach Kunst ;)

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 16:25
von Alienor
Ein Weinrot bekommst du mit einer hohen Dosis (3-5%) Purple - das Hot Pink wird nur immer röter, aber nicht dunkler, und mit Schwarz sieht es grausam aus.
Das "schöne" Orange ist übrigens das "Rust", wohingegen man sich das "Brown" ruhig schenken kann, das ist einfach nur bäh.

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 16:52
von conste
Aber was macht man, wenn man kein Purple hat? Weinrot muß sich doch auch so irgendwie mischen lassen ?( . Also mit meinem Farbkasten bekomm ich das irgendwie hin, aber mit Säurefarben funktionierts bis jetzt nicht ;(

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 17:49
von Alienor
Dein Farbkasten ist aber auch anders sortiert - für ein Weinrot brauchst du ein lilastichiges Rot, und das ist nun mal das Purple.
Das ist das dasselbe Drama, warum du mit dem Blue und Yellow kein klares helles Maigrün hinkriegst, dafür ist das Yellow zu rotstichig (statt blaustichig), das gibt nur Waldgrün.

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 17:59
von Aodhan
Vivilein mischt Maigrün aus Yellow und geringen Mengen Teal. Ich hab´s selbst noch nicht probiert, aber bei ihr funzt es gut! Das nur am Rande (weil´s ja eigentlich um Rottöne geht).

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 18:00
von shorty
zitroniges gelb und türkisstichiges blau, kann ich bestätigen :-)

Karin

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Verfasst: 13.10.2010, 18:06
von Sanja
Die Farben funktionieren nach dem CMYK-System, also Cyan-Magenta-Yellow (K steht für Schwarz, aber fragt mich bitte nicht, warum ;) ) Cyan ist so ein Türkisblau (bei Ashford Blue/Königsblau), Magenta entspricht HotPink/Rot. Damit lassen sich prinzipiell alle Farben mischen, eine ausführliche Anleitung dazu gibt das Buch "1000 Farben auf Wolle und Seide" von Gabriele Breuer.

Wer mal ein bisschen rumspielen will, sucht sich an seinem Computer eine Möglichkeit, Farben auszuwählen - jedes Zeichen/Malprogramm sollte funktionieren, aber auch die Farben bei den Office-Programmen lassen sich so verändern bzw. auswählen. Da bekommt man dann sogar die genauen Anteile der drei Grundfarben plus Schwarz angeben - fraglich bleibt dann nur noch die Sättigung, also die Farbmenge bezogen auf das Wollgewicht. Man kriegt damit ein ganz gutes Gefühl für die Zusammenhänge und das Mischen von Farben.

Ein warmes Bordeaux bekommt man mit HotPink und Braun - aber fragt nicht nach Mischungsverhältnissen, ich färbe immer Pi mal Schnauze. :D Nach meiner Erfahrung werden die Farben hinterher aber immer etwas kühler und blaustichiger als die Farblösung ist. Also im Zweifel eher ein bisschen bräunlicher als gewünscht, sonst wird es eher Beeren-Lila als warmer Rotwein, oder ein Flaschen- statt ein Moosgrün. Ich brauche warme Farben und habe da schon einige Ergebnisse gehabt, die dann doch knapp neben dem Gewünschten lagen. :l

Hoffe, das hilft einbisschen weiter!
liebe Grüße,
Sanja